Der alte G.
Der alte, kleinhagere Mann,
 oft Gast dort in der Apfelweinschänke
 unten an der Straßengabelung,
 wurde einst von Kurenden
 und einheimischen
 Nichtsahnenden
 als störrischer
 Gestriger
belächelt.
Aber wer wusste
 denn schon,
 dass seine
 Neckigkeiten
 ehrlicher waren
 im schmerzlichen Verluste
 dreier Söhne
 durch Fahrpläne
 eines Welteneroberers.
Reinhold Nisch
P.S.: Zum Volkstrauertag allen Gefallenen, Vermissten, Verfolgten , Ermordeten, Versehrten und deren Angehörigen
 voller Ehrfurcht gewidmet.