Archiv der Kategorie 'Leben'
Montag, den 21. Februar 2011
sie erwächst aus dem rückblick nochmals zur erinnerung in die gegenwart hinein in rückbesinnung auf jugend gewesenes . umstülpen der eieruhr für ein kurzes nachdenken von erlebtem . unumkehrbar
Leben, Liebe, Literatur, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Montag, den 21. Februar 2011
sie erwächst aus der bilanzierung im istzustand mit blick zurück und nach vorne und wenn das geschieht ist sie schon vorbei . die eieruhr nur im kurzen innehalten wenn überhaupt . kaum machbar illusorisch
Leben, Literatur, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vision | Keine Kommentare »
Montag, den 21. Februar 2011
du lebst zwischen himmel und erde manches mal schon am abgrund die schläge kommen näher aber durch die morgenzeitung wirst du wieder auf den boden der tatsachen zurück geholt . . jeden tag abschiede . . und du bist noch . . bewähren arbeiten lieben bescheidenheit gewaltlosigkeit trauer lachen hoffen toleranz mitmenschlichkeit . . erlösung […]
Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, den 21. Februar 2011
Wunderschön . . . d di die dies diese dieses e ei ein eine e ei ein einz einzi einzig einziga einzigar einzigart einzigarti einzigartig einzigartige L Le Leb Lebe Leben
Allgemein, Leben, Liebe, Literatur, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Montag, den 21. Februar 2011
Durchstreifen der Wiesen, der Wälder … nahe am Woog. Egal. Damals. Jung-Büchner-Inspiration. Leidensfähigkeit für den Franz. Exposition für … den Unsterblichen, den Zeitlosen, den Prototypus, den Exemplarischen, den Leidenden. Neuerfinden des Einzigartigen. Immerwieder-Individuum. Generationenprozess. Genialkonstruktion Georgs.
Georg Büchner, Leben, Literatur, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Natur, Vision, Woyzeck-Gedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, den 21. Februar 2011
Frühlingshafte Frühsommertemperaturen. Zwitschern in der Natur. Grünender Beginn. Heide gibt nach Vierfachwahl im Desaster auf. Die Ökonomie zu Ungunsten von Rot-Grün. Die Zeit schmilzt dahin. Der Griff verkehrt, im Handwerk verdreht. Die Zeiten von Aufbruch … Vorbei, vorbe, vorb, vor, vo, v … Verlust. Frust.
Jahreszeiten, Leben, Philosophisches und Visionen, Politik, Sommer, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, den 21. Februar 2011
Er geht verwirrt, ja irritiert durch die letzten Winkel, nicht räumlich und logistisch, sondern endogen im Geiste der Jetztzeit herum: Fiedeldum. Wer an ihn absolut glaubt, der bleibt, unkritisch geprägt, schlicht und einfach unwissend dumm!
Leben, Literatur, Philosophisches und Visionen | Keine Kommentare »
Montag, den 21. Februar 2011
nassfeucht noch immer im odenwald keine temperaturerhöhung der osterhase kann vielleicht nur verschnupft die eier austeilen zumal er wegen des beginns der sommerzeit noch ne verkürzte nachtschicht einlegen muss
Jahreszeiten, Leben, Literatur, Natur, Odenwald | Keine Kommentare »
Montag, den 21. Februar 2011
Die Welt, im Kosmos des Denkens ist die der Zuversicht, die allerletzte Hoffnung auf ein Morgen … ja auf eine Erwartungshaltung für nahende oder spätere Zukunft. Immer so weiter oder vernunftvolle Umkehr …… ? ………………!!!!!!!!!!!… im Angesicht von Zweidrittelmenschsein. Egoistisches (!?) Glück auf dieser Erdhälfte- und da insbesondere- in good old western europe after second […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Politik, Vision | Keine Kommentare »
Montag, den 21. Februar 2011
lindwarme erste zarthauchende luftströmungen durchdrungen von wohlig süßlichen aromadüften erster neublüten und er ist wieder da zudem noch ostern und schon längst vom eise befreit flüsse und bäche im odenwald nach hartnäckigem winter kann goethe wieder seinen osterspaziergang absolvieren die depression wie weggeblasen das leben zellerneuert
Allgemein, Goethe-Lyrik, Jahreszeiten, Leben, Philosophisches und Visionen, Wintergedichte | Keine Kommentare »