Archiv der Kategorie 'Vergangenheit'
Samstag, den 20. Februar 2021
Januar/Februar 2002: Hbf Frankfurt am Main Vom Odenwald aus Bad König angekommen hier in Frankfurt a. M.- eben HBf- paar Minuten Zeit. Auf dem Zwischenstopp zur Fortbildung nach Gießen. Du stöberst noch kurz in der Buchhandlung vor Ort, wo das Angebot ungleich größer ist- als in der Ländlichkeit der Provinz. Zurückgekehrt und mittendrin- du siehst […]
Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit | Kommentare deaktiviert für Matthias Beltz Frankfurt-Hbf (Lyrik)
Donnerstag, den 18. Februar 2021
In der Nichtentrinnphase von irdischer Ausweglosigkeit entlarvt sich der Dialog- Frage- Antwort- Diskurs zur Messer-Konsumtion Franz Woyzecks als Blick auf die Unmittelbar-Zukunft auf einen vermutet wohlfeilen Tod. Der Warenübergang im Kauf als Wertschätzung gegenüber der Materie als Fertigprodukt. In der Fragestellung vom Händler zum Kaufenden in Verzweiflung. In Ahnungslosigkeit zum Vorgang. Reinhold Nisch ————————————————————————————————- Anmerkung: […]
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Leben, Literatur, Lyrik, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Woyzeck-Gedichte | Kommentare deaktiviert für Büchners Ding Messer (Lyrik)
Mittwoch, den 17. Februar 2021
Im Pendel der diversen Genial-Biografienan den Schnittstellen des 18./19. Jahrhundertssind exemplarisch in Erinnerung zu rufen: Johann Rudolf Follenweider Carl Philipp Fohr Carl Ludwig Seeger Georg Büchner Oft in Überschneidungsbiografien,doch wer wusste denn vom anderen,in der Internetkanalverschlossenheit.Schnittstellen in der Regionalitätvon Darmstadt, Heidelberg, dem Odenwald-(Bad) König zweimal inklusive-dem Rhein-Main-Gebiet, Münchengar der Schweiz in Basel und Zürich,partikular Italien […]
Allgemein, Georg Büchner, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision | Kommentare deaktiviert für Gewesene Genies im Rhein-Main-Neckar-Odenwald-Bereich (Lyrik)
Montag, den 11. Januar 2021
Jänner 20 -21 im Jänner-Jetzt Unbeschwert sein -Besorgt sein Normaldasein -Vorsichtig sein Zurückerinnern zum Normalen -Nach vorne blickend den Winter überstehen Viele waren noch -Viele sind virusbedingt zusätzlich nicht mehr Dezember 21 Neue Perspektiven in Aussicht Mag sein Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Odenwald, Trauer, Vergangenheit, Vision, Wintergedichte, Zukunft | Kommentare deaktiviert für Odenwald-Geduld (Corona-Lyrik)
Sonntag, den 29. November 2020
Vor einigen Jahrzehnten im Letztjahrhundert stand er abends dereinst nach der leichten Abkühlung vom Tage am Letztsommertag vor noch späterem Eintritt von allmählich herannahender Dunkelheit zum Frühherbst im Übergang im hintersten Winkel vom Babbagässje und spendete er- der gelernte Schneider- den ganz Jungen erlebtes Wissen, als er als Wachsoldat abkommandiert war- bei den Hohenzollern in […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision | Kommentare deaktiviert für Bad Königs Jahrhundert-Babbagässje (Lyrik)
Freitag, den 24. August 2018
An einem Zuendegehend-Augustabend anno 2018 Himmelwärts blickend Ein imaginäres Blickdreieck bildend in Süd-Richtung Bahnhof Bad König Zunehmend-Vollmond als Eckpunkt Und Wacholderspitze zusammen mit einem Satteldachgiebel Nunmehr in die Jahre gekommen Wie man so sagt Halt so Geschichten lassen sich hirnorganisch bilden Ach ja Die alte Lady von vor einigen Dezennien im Beginn von allem Sie […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Sommer, Trauer, Vergangenheit, Vision, Wintergedichte | Kommentare deaktiviert für Odenwaldunbeständiges (Lyrik)
Freitag, den 24. August 2018
Georg Büchner. Blutjung- in Zürich irdisch enteilt. Ein Gigantisch-Ewigkeitswerk in einem Band dauerhaft hinterlassend. Carl Philipp Fohr. Der Heidelberger mit Herzschlägen der zunehmend Kunstwerdung nach … dem Neckartal, nach Darmstadt, dem Odenwald, nach Baden … In den Wirren des jünglinghaften Aufstrebens am Rom-Tiberbereich allzu früh hinweg. Hundefreund Gripsel am Ufer zurückbleibend. James Dean. Zwei Movies […]
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Sommer, Trauer, Vergangenheit, Vision, Wintergedichte, Woyzeck-Gedichte, Zukunft | Kommentare deaktiviert für Junggötterdämmerung (Lyrik)
Mittwoch, den 15. August 2018
Es ist, wie es ist. Und so ist es, wie es ist. Immer wieder, in allen Jahrhunderten. In allen Epochen. In allen Tagen, in allen Monaten, in allen Jahren, in allen Stunden, in allen Minuten, in allen Sekunden, in Bruchteilen davon. Unterschied zwischen oben und unten. Warum? Warum nur? Warum nur ist es ungerecht? Warum […]
Allgemein, Georg Büchner, Literatur, Lyrik, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Woyzeck-Gedichte, Zukunft | Kommentare deaktiviert für Büchners Woyzeck – immer wieder und wieder (Lyrik)
Sonntag, den 20. Mai 2018
“MAN WEISS NIE, OB DIE NÄCHSTE PLATTE NICHT DIE LETZTE IST. ES GIBT KEIN MORGEN.NUR DEN AUGENBLICK.” SAGT BRUCE SPRINGSTEEN, 2010 “MAN WEISS NIE, OB DAS NÄCHSTE GEDICHT NICHT DAS LETZTE IST. ES GIBT VIELLEICHT EIN MORGEN.ABER GEWISS DEN MOMENT.” SAGT REINHOLD NISCH, 2018 Vgl. Sie bitte auch den Lyrikbeitrag “Bruce Springsteens Freehold” von Reinhold […]
Allgemein, Duolyrik, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Vergangenheit, Vision | Kommentare deaktiviert für Bruce Springsteens- Reinhold Nischs Momentangedanken (Duolyrik)
Montag, den 30. April 2018
Du warst immer für uns da- du, als der Baum des Odenwaldes, du hattest sehr viel wahrgenommen, Glück, Freude, Liebe, viel, vieles noch mehr, aber auch Leid, Zerstörungen, Not und Elend in deinen Lebensjahrhunderten. Menschen kamen, schufen und gingen. Du hattest vieles überdauert. Hättest du sprechen können, wir wären an Erkenntnissen reicher. Nun, nach vorheriger, […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Sommer, Trauer, Vergangenheit, Wintergedichte | Keine Kommentare »