Archiv der Kategorie 'Natur'
Mittwoch, den 5. Dezember 2018
Du sitzt ihm auf einem Hocker zufällig spontan in Halle 5 gegenüber- im kurzen Blickwechsel auf der Buchmesse, damals in Frankfurt am Main. Doch schon paar Jahre her- dem Mann mit dem rotschütterem Haarwuchs und dem Ebenso-Bart. bescheiden, so mit kleinem Handköfferchen dabei. Und später erinnerst du dich an seine ureigene Biografie: mit Flower Power-Bulli […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Vision, Wintergedichte, Zukunft | Kommentare deaktiviert für T.C. Boyles erzählerische Voraus-Ahnung (Lyrik/lyrics)
Freitag, den 14. September 2018
Wenn du tot bist, bist du irdisch in der Nichtmehrexistenz von Raum und Zeit. Herausgenommen. Einfach weg. Physisch. In der Rückblende werden die noch jetzt erst einmal Zurückgebliebenen nur für eine Kurzspanne sagen: War er ein guter Mensch, ein schlechter Mensch? Georg Büchners Hauptmann-Botschaft an Woyzeck! Oder war er irgendwie dazwischen? Reinhold Nisch
Georg Büchner, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Trauer, Zukunft | Kommentare deaktiviert für Abschied des Daseins (Lyrik)
Dienstag, den 4. September 2018
in den wirren des jahres sprießt ganz unverhohlen im sommerendspurt eben frei und frech eventuell eher zaghaft vorsichtig eine vielleicht letzte rose dort hinten am unterholz im gartenrechtwinkel irgendwo im odenwald rosafarben schüchtern hervor so war es immer so auch in verblichenen jahren jahrzehnten jahrhunderten sehen um zu erfahren zu riechen sich zu erfreuen wenn […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Sommer | Kommentare deaktiviert für klein-klein-glück (Lyrik)
Freitag, den 24. August 2018
An einem Zuendegehend-Augustabend anno 2018 Himmelwärts blickend Ein imaginäres Blickdreieck bildend in Süd-Richtung Bahnhof Bad König Zunehmend-Vollmond als Eckpunkt Und Wacholderspitze zusammen mit einem Satteldachgiebel Nunmehr in die Jahre gekommen Wie man so sagt Halt so Geschichten lassen sich hirnorganisch bilden Ach ja Die alte Lady von vor einigen Dezennien im Beginn von allem Sie […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Sommer, Trauer, Vergangenheit, Vision, Wintergedichte | Kommentare deaktiviert für Odenwaldunbeständiges (Lyrik)
Freitag, den 24. August 2018
Georg Büchner. Blutjung- in Zürich irdisch enteilt. Ein Gigantisch-Ewigkeitswerk in einem Band dauerhaft hinterlassend. Carl Philipp Fohr. Der Heidelberger mit Herzschlägen der zunehmend Kunstwerdung nach … dem Neckartal, nach Darmstadt, dem Odenwald, nach Baden … In den Wirren des jünglinghaften Aufstrebens am Rom-Tiberbereich allzu früh hinweg. Hundefreund Gripsel am Ufer zurückbleibend. James Dean. Zwei Movies […]
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Sommer, Trauer, Vergangenheit, Vision, Wintergedichte, Woyzeck-Gedichte, Zukunft | Kommentare deaktiviert für Junggötterdämmerung (Lyrik)
Montag, den 30. April 2018
Du warst immer für uns da- du, als der Baum des Odenwaldes, du hattest sehr viel wahrgenommen, Glück, Freude, Liebe, viel, vieles noch mehr, aber auch Leid, Zerstörungen, Not und Elend in deinen Lebensjahrhunderten. Menschen kamen, schufen und gingen. Du hattest vieles überdauert. Hättest du sprechen können, wir wären an Erkenntnissen reicher. Nun, nach vorheriger, […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Sommer, Trauer, Vergangenheit, Wintergedichte | Keine Kommentare »
Montag, den 30. April 2018
Du da oben, ganz weit, unvorstellbar weit weg. Du leuchtest etwas, halb und voll, zu- und abnehmend, schon sehr lange. Exakt? Ehrlich, wir wissen es nicht! Aber: Du hast so vieles schon registriert. Gutes, Schönes, Erhabenes, Liebes, Erotisches, aber auch Leid, Schmerz, sehr Schreckliches. Und doch bist du da: Linderung, Sehnsucht, Hoffnung für uns da […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Sommer, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 22. April 2018
Im Zurückerinnern kaum früher so wahrnehmbar- der Sommer im mittleren April- mit dem Draußensitzen, dem Schwitzen, Schweißperlendurchnässtsein. Ach, wie schön.Dennoch. Erste Maikäfer gesichtet, das in vorausgesagter Schwemme. Vielleicht wie in den 1960ern. Längst vergangen. Verschwärmend, verblasst. Und dazu- jetzt quasi in Ergänzung- die Welt in Unordnung. Stärker wieder denn je. In anderen Teilen von Mutter […]
Jahreszeiten, Leben, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Dienstag, den 13. März 2018
Irgendwann, vielleicht zehn Milliarden der Spezie Mensch, Was soll`s! Überladen. Was soll`s! Destruktiv eklatant. Konstruktiv erlösend. Antipodenhaft erfahrend. Roulette. Ne rien pas plus. Zweitversuch. Nicht machbar. Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Politik, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Dienstag, den 13. März 2018
Versticken,langsames Qualvoll-Ersticken in der Plastikmüll-Lawinen-Flut- einst gutgedachte Innovation ab Beginn vor etwa hundert Jahren- millionentonnenfach human-fauna-verursacht im Himmelschreiend-Unachtsamdurchlaufprozess vom Ursprung hin zu Flüssen durchlaufzwangsläufig hinüber zu den Weltmeeren, hin zur Erstickungsqual der maritimen Lebewesen. Kleinwende-vielleicht: Klein-Paul vom Bodensee regt an, denkt kindsgemüt mit: Mutter und Rest-Familie stoßen an: Einsparen im Kleinen, Reduktion der Sechser-Gelb-Säcke im […]
Allgemein, Leben, Liebe, Literatur, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Politik, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »