Archiv der Kategorie 'Leben'
Sonntag, den 13. Februar 2011
Der Ball ist rund, Sepp Herberger tat dies einst kund (zumindest in der Legendenbildung). Viel Freude hat König Fußball uns doch gebracht, wenn man von den Stars (Walter,Seeler,Beckenbauer, Klinsmann, Ballack & Co) Flanken, Freistöße, Elfmeter Richtung Tor zum erlösenden Schuss nun macht(e): Es ist vollbracht. Vertrieben, für meist neunzig Minuten, sind Kummer und Sorgen bei […]
Leben, Moderne Lyrik, Vision | Keine Kommentare »
Sonntag, den 13. Februar 2011
Sommerlzuletzt … eben dieser Augustabend, nach durchhitztem Seufzen in des durchwachsenen, jahreszeitlich doch letzten Atemzuge durchhüllt, umwärmt immer noch die Körpertemperatur das Speicherausmaß von Gefälligkeit, Wohligsein etc. im Dasein: Es war- ehrlich- schön, jetzt, hier und heute, gewesen zu sein! 2005
Leben, Liebe, Natur, Sommer | Keine Kommentare »
Sonntag, den 13. Februar 2011
An der Zielgeraden des Herbstes, noch durchspült von strahlenden Sommertagen, gelangt schon … allmählich der Winter in Sichtweite. Aber noch ist man … vielleicht doch zu neuen Ufern … erfahrungsreich fähig.
Leben, Lyrik, Philosophisches und Visionen, Sommer, Vision, Wintergedichte | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
Für den Augenblick. Um Jahre, Jahrzehnte gealtert. Musik der Sechziger, Oldies als Ohrwürmer. Ewig jung, dynamisch. Zeitlos. Die Bad Königer Freilichtbühne tobt. Die Rattles im Konzert seichter Sommerabendluft. Die Jugend im Sinne … im Bewusstsein zurück. Kultband zur akzeptablen Identifikation. . . . Come on and sing!
Jahreszeiten, Leben, Odenwald, Sommer, Vergangenheit | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
Seltsam, grandios … wie der Nebel in den Odenwaldtälern über der frühmorgendlichen Stille der Zivilisation wacht, ruht. Noch im kämpferischen Ringen mit der Sonne gibt er zögerlich nach. Das Begnügen in der Auflösung mit der Zweitplatzierung eröffnet neue Perspektiven für den jungen Sonntag.
Jahreszeiten, Leben, Literatur, Natur, Odenwald | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
nur das platschmachen einer kastanie im ersten frischlaub zubodentiefst schenkt sichergewissheit dass er da ist endlich wieder stelldichein im farbengewitter der veränderungen erbringt bevor es allmählich klirrend kalt werden kann zunächst fröstelnd und noch tagsüber sonnendurchflutet im schwächestatus die letzten rosen kühlduftend im spätsommer des herbstes
Jahreszeiten, Leben, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Wintergedichte | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
Die langen, allzu schütterlichen Schatten der Vergangenheiten sind atemstockend spürbar an jenem feuchtmilden Herbstabend in der Stadtkirche zu Darmstadt. Nachvollziehen eines bewegten Lebens. Beeinflusst durch Menschenunrecht. Dennoch die versuchte Wiederkehr, Rückkehr ins Nachkriegsdeutschland. Heidelberg, du Göttliche, Feine. Das schmerzliche Vermissen des Lebensgefährten, der Darmstädter Freunde Karl Krolow, Wolfgang Weyrauch … Aufgabe, Dauerprozess an die jeweiligen […]
Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Politik | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
über hunderttausendfach neu entstandenes rationales irrationales fiktionales nonfiktionales vermengtes verbales kreatives individuelles subjektives objektives ob halle 3 4 usw.millionen stunden produktivität beim durchwandeln der gänge . . . erkenntnis von faszination
Leben, Literatur, Vision | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
am ende von zeit was ist aber zeit zeitlebens zeit haben zeit geben zeit bekommen zeit verschenken zeit gewähren zeit vorgeben zeit zugeben zeit zu geben zeit zeit … zeit … zeit … zeit … zeit … zeit … zeit … zeit … zeit zeit … zeit … zeit … zeit … zeit … zeit […]
Jahreszeiten, Leben, Moderne Lyrik | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
sind maßstäbe für den einen wie den anderen sie erbringen übereinstimmung im umgang der gesellschaftsteilnehmer untereinander und niemand muss sich mehr bei deren einhaltung die frage stellen was man falsch gemacht habe Vergleichen Sie bitte auch den Bestseller von Peter Hahne, Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft(Johannis Verlag),Lahr/Schwarzwald 2005
Leben, Literatur, Politik | Keine Kommentare »