Archiv der Kategorie 'Literatur'
Dienstag, den 23. Januar 2018
Schneeversunken wie lange nicht mehr. Für einige Stunden. Einflug der Momentanakteure. Doch paar wenige, aber mächtig. Sehr mächtig. Zum 48. Referieren. Debattieren. Diskutieren. Denunzieren. Brüskieren. Agieren. Profilieren. Manches Mal sogar wegweisend. Rettung der einen Welt. Vielleicht. Umkehr nur durch die vielen anderen. Auch vielleicht. Reinhold Nisch
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Politik, Wintergedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, den 22. Januar 2018
Du bist im Da-Sein ein Nichts innerhalb des Universums und Fluss des Lebens Vielleicht ein Partikel-Baustein Mehr wohl nicht Und dennoch bist du da Das Nichts unter sehr vielen Momentanlebewesen in Bescheidenheit Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 7. Januar 2018
Die Inkarnationen der Begeisterung längst entwichener Frühzeiten Jugendtagträume entschwinden manches Mal unwissend schockhaft überraschend im Schnellmediencontent kurzberichthaft erinnernd Einschläge im Beschleunigungsverfahren immer immer mehr Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit | Keine Kommentare »
Montag, den 1. Januar 2018
alt verwelkt neu embryohaft alt verwerfungendurchsetzt neu altlastmithinübernehmend alt faktisch gesichert neu anfänglich besserungshoffend alt historisch zäsurenhaft neu menschlich neu schreibend Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Wintergedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 13. Dezember 2017
Vermessen der Gedanke für die Ewigkeit. In Kupferzell. Am 19. Juli 1832. Des Dichters und Hofrates Grabletterbegehren: „Hier liegen meine Gebeine, ich wollte es wären deine.“ Reimhaftes, hintergedankenironisch oder vielleicht nur nachwelterschütternd pietätlos. Auch nur schelmenhaft. Kaum klärbar, so viele Sommer danach. Familienhaft abgelehnt, auch doch das Zigarrenrauchen und Purzelbaumschlagen bei „Erde zu Erde, Staub […]
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Sommer, Vergangenheit | Keine Kommentare »
Freitag, den 24. November 2017
ende verringern der stunden im vorletztmonat 11 milde im überkommen des landes austrieb lokal schon fast turbulent verfrüht und ihr menschen? verkneift euch die frühlingswallungen !?!? Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen | Keine Kommentare »
Montag, den 20. November 2017
Im laufe des sommers zerschrieben sich die hoffnungen auf eine zukunft mit petra b. Nun werden ihre tage nicht meine, ihre kinder nicht unsere, ihr zuhause nicht meines, ihre freude nicht meine, ihr leid nicht meiniges sein. Getrennt werden wir alt. Hoffnung auf ein wiedersehen – irgendwann? Reinhold Nisch Hinweis: Der Lyrikbeitrag erschien erstmals im […]
Allgemein, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Sommer, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Sonntag, den 19. November 2017
Zwischen Kranksein und Lächeln suchst du das Normale des Alltags. „Es reicht“, sagt die Dir Anvertraute. Vielleicht gibt es nur diese eine Antwort. Reinhold Nisch Das Gedicht erschien erstmals im Jahre 1985 in adagio-Literaturzeitschrift der ADA-Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger Autoren, Heft 2 (ISSN 0721-9873), S. 91, Fulda (Offsetdruck Saurwein) 1985
Allgemein, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Sonntag, den 19. November 2017
Coca-Cola-Dosen eingekauft, Haare mit Chemie zerrauft, Fingernägel bunt lackiert, weil es andere vielleicht interessiert. Wäsche mit Tentiziden eingeweicht- Mensch, was machen wir`s uns leicht! Formaldeyhde versickern hinter mancher Hütte. Abgas- und Motorentests geben der Natur den Rest! Reinhold Nisch Dieser Lyrikbeitrag erschien erstmals in adagio-Literaturzeitschrift der ADA-Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger Autoren/ Heft 1 (ISN 0721-9873, S.83 (Offsetdruck […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 19. November 2017
Pinscher, Besserwisser, Verurteilende, Staubaufwühler hat man sie genannt. Messerscharf verklärte sich das schnell verdiente Geld ins Abseits auf. Normal Sterbliche macht dies betroffen. Reinhold Nisch Hinweis: Der Lyrik-Beitrag entstammt adagio Literaturzeitschrift der ADA/Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger Autoren, Verlag freier Autoren (Offsetdruck Sauerwein) Heft 1, S. 41, Fulda 1985
Allgemein, Jahreszeiten, Literatur, Lyrik, Politik | Keine Kommentare »