Archiv der Kategorie 'Lyrik'
Sonntag, den 30. März 2014
Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen. Sagt Marcus Tullius Cicero (römischer Philosoph) Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, gewinnst du die Grundlagen des Menschseins an sich. Sagt Reinhold Nisch (Zurzeitmensch und Lyriker)
Allgemein, Leben, Literatur, Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Vision | Keine Kommentare »
Freitag, den 28. März 2014
Kunst entsteht, entwickelt, formt sich in unserem Innern, drängt irgendwann mühsam, zeitweise eruptiv nach außen, um der Welt, den Menschen ein Stück Schöpfung, ja Würde zu geben. Reinhold Nisch Anmerkung: Am 24.März 2014 hatte die große, urbane Kunstschaffende Rebecca Horn, Bad König-Zell/Odenwaldkreis, ihren 70. Geburtstag.
Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vision | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 27. März 2014
Im noch feuchten Wiesengras oberhalb des Gottesackers sitzende Kinder. Ungewöhnlich an diesem Frühlingsnachmittag- woanders die Zeit für ne Tasse Kaffee- sonnendurchsetzt, aber noch nicht wärmend. Beim Bestücken des eigenen Elterngrabes mit hellgelben Stiefmütterchen entsteht Bewegung bei diesem Kinderquartett nach selbst getaner Arbeit: The Kidds jetzt in Schneidersitzmanier längs des Kindergrabes nebeneinander sich platzierend, ergänzt mit Kuchenbox und andächtig, […]
Allgemein, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 20. März 2014
Raus in die Nachmittagssonne. Die 20 schon überschritten. Sprießen und Grünen allerorten. Himmelblau und T-Shirttemperaturen im Bilderbuchstart. Die Straßencafés fast brechend voll. Die Meteorologenschöpfung Johannes gibt sich im Zwischenhoch die Ehre. Reinhold Nisch (20.März 2014)
Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 19. März 2014
Im Geheimnisverschluss der beiden Jugendlichen Ludwig und Johann entwickelt sich das „Zweier ohne“-Versprechen, nicht nur Freunde, sondern zwillingsähnlich zu sein. Bedingungslos. Geheimnisverrat nicht vorstellbar bei der Totenwache, aber Hintergehen und Hinwendung zur Schwester, die Letztausfahrt mit der Repariert-Schwermaschine als Vernichtung der Lebensperspektive in der Nachadoleszenz, während über die verflixt sieben Jahre hinaus das Anderleben noch […]
Allgemein, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 5. März 2014
Über die Dunstkreise im Nebelschwadenkreis durchschimmert Hellgelbes lichtdurchtränkt das Wacholderblaugrün mit Blick auf das Vorletztjahrhundertbauwerk und Schneeglöckchen im Nochblassrasen durchstoßen temperaturerhöht die Schneeloserde. Naturneuleben alljährlich am Start. Reinhold Nisch (4.März 2014)
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Lyrik, Natur, Odenwald, Wintergedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, den 24. Februar 2014
Im Widerstreiten und den Turbulenzen der Ersttoten auf dem Maidan- mitten durch Europa- keimt ab und zu der Funke der Vermittlung, um Weitermenschenleben zu retten. Danke, Weimarer Dreieck! Vielleicht hilft`s. Reinhold Nisch 22.02.2014
Allgemein, Historische Größen, Leben, Politik, Trauer, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 13. Februar 2014
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, welche dem Leben seinen Wert geben. Sagt Wilhelm von Humboldt. Im Grunde sind es doch die Ideengespräche mit Menschen, welche die Lebenswelt manchmal voranbringen. Sagt Reinhold Nisch.
Allgemein, Duolyrik, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 30. Januar 2014
Hörst du den Ruf der Kindheit ganz fern und blass die Unbekümmertheit im Herzen so ganz noch ohne Schmerzen. Und wenn er einst nochmals erscheint dann hast du vielleicht letztmals darum geweint. Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Moderne Lyrik, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 30. Januar 2014
Schon wieder so ein Januartag, gar diesjährig ja der letzte, so nasskalt und feucht, ohne Weiß in den Niederungen- und im Gedrucktlesen die Aufforderung, da solle noch das Grippeimpfen angesagt sein, gleichzeitig die Mitteilung, dass die Deutschen im Kaufrausch seien. Ein Narr, der das vollends glaubt, ob der Millionen Billiglöhner im Lande und der kommunalen […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Politik, Wintergedichte | Keine Kommentare »