Archiv der Kategorie 'Trauer'
Dienstag, den 10. September 2013
im sonnenuntergangsschimmer kurz vor den 2o uhr news steht man unter hochdruck nochmals büchner zu ehren aber ist nicht schon alles gesagt in darmstadt in gießen in marburg regional und global die gegenwart der vergangenheit in ungerechtigkeit der fingerzeig stichartig hinein in die wunde der jeweils jetztgeneration Reinhold Nisch (10.9.2013)
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Dienstag, den 10. September 2013
Augustabend an der Schwelle zum ersten September im Zunehmenddunkeln gegen Mitternacht und Dahinscheiden des Hochsommers wohl für 2013. Die letzten Lavendelblüten im Ausblick auf September, des Sommers letzte Rose gar im Blütenansatz fast in Sichtweite. Die Grade tagsüber bei Mitte Zwanzig unbeeinflussbar gestellt, das Erfrischende im Drittel jetzo schon am Frühestmorgen. Die Welt vor der Haustür […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Sonntag, den 25. August 2013
liest jemand büchner und wundert sich über die zeitnähe irgendwo in Deutschland gibt es doch viele woyzecks in prekären lohndumpings irgendwo in Deutschland gibt es eine marie mit arm kind im alleinerziehendmodus irgendwo in Deutschland wird dreihunderttausendfach Strom abgeschaltet irgendwo in Deutschland geht die besitzkluft zwischen oben und unten auseinander irgendwo in Deutschland wird gerade […]
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Woyzeck-Gedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 25. August 2013
du schreibst und du denkst nach über den sinn deines lebens dazwischen spielen kinder mitten auf dem rasen der anlage ein ball fällt dir zu nur da etwas greifbares
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Sonntag, den 25. August 2013
Blütenduft- Stärke der Natur, Duft des Selbst und vom Anderssein haucht uns das Leben entgegen. Nie könnte ich atmen, schmerzfrei sein, ohne diese wiederkehrenden Gerüche einer vergänglichen Beständigkeit.
Allgemein, Erotik, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 25. August 2013
Am Rande des Asphalts rinnt Blut aus den Poren. Ein Leben zerrinnt. Zuviel Einsatz in einer Linkskurve macht alles zunichte. Sekundenschnell! Zu Hause spielt unbekümmert mein kleiner Sprößling mit der Nachbildung. Optimismus neuen Lebens, und zwar Rennfahrer für einen Augenblick zu sein!
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Trauer, Vergangenheit, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 25. August 2013
Wenn die Vögel trillern ist das ein begieriges Verlangen der Natur. Durchbrochen von Tönen der Technik setzen sie sich erst in der Stille der Ruhe durch. Im Stillen erkenne auch ich: Hast du jemals ergiebig verlangt?
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Trauer, Vergangenheit | Keine Kommentare »
Sonntag, den 7. Juli 2013
minna in straßburg minna so jung georg in straßburg jung im sterben weiter mit minna in den achtzigern zu beginn im scheiden unerreicht in irdischer vollendung das werk georgs auch 2013 auf sendung (Lyrik zum Büchnerjahr 2013) Vergleichen Sie bitte auch: Beate Klepper, Büchners Braut, Berlin (Aufbau Verlag) 2013
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 7. Juli 2013
Ist es Fortschritt der Menschheit in der Entwicklung des Menschen*, wenn Georg Büchner den Finger druckmachend in die Wunde der Gesellschaft legt, Woyzecks Fragebereitschaft des „Was ist es, wenn/was in uns ….“ im Menschseininnern nagt, frisst, zerrt, mordet bis zum A b s t u r z in die Vergänglichkeit? * Titel […]
Georg Büchner, Historische Größen, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Woyzeck-Gedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 4. Juli 2013
jetzt schreiben sie schon im erfindungsprozess romane über ihn gar über seine braut rauslassen von realluft im allesausgeschöpftsein nun im belletristikeinhauchen zu neuinnovationen angebrachte zweifel 05.Juli 2013 (Reihe: Büchner-Lyrik)
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »