Archiv der Kategorie 'Vision'
Montag, den 28. Februar 2011
Schier etwas abseits von Darmstadt. Zugstreckenunterwegs in den Odenwald hinein. Paarsekundenhalt an kleinem, total umgewidmetem Minibahnhof, wo Bahnwärter Thiel hätte gearbeitet haben können, die Wolken von Ewigkeitswert, das Unerwartete ahnend, hinwegziehend, doch irdisch schräg gegenüber, wo die Zuckerrübenbauern einst die Süße in spe von den Traktoranhängern herab … rampenabwärts im Sturzflug auf die Waggons der […]
Allgemein, Georg Büchner, Jahreszeiten, Leben, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Vision, Woyzeck-Gedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, den 28. Februar 2011
mitten am bitterkalten morgen windet sich linie 3 zur eisigen haltestelle (hbf) dreh- und angelpunkt in der frühe das grün der zarten bäumchen am gehäuse spricht für die klarheit von sprudel in unverfälschter natur abglanz geschönter wirklichkeit linie 3 sich windet ein mensch mittendrin nennen wir ihn Franz Woyzeck allein
Georg Büchner, Jahreszeiten, Leben, Lyrik, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Natur, Philosophisches und Visionen, Vision, Woyzeck-Gedichte | Keine Kommentare »
Montag, den 28. Februar 2011
im meer der gedanken in uns durchwühlen im zweifel die nacht im sendbotenlauf der unruhe und geborgenheit umhüllen des lichts im nächsten fall demut und reue einmal schimmelreiter dazwischen faust und ein anderes mal woyzeck zugleich // //
Allgemein, Georg Büchner, Goethe-Lyrik, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Moderne Lyrik, Vision, Woyzeck-Gedichte | Keine Kommentare »
Montag, den 28. Februar 2011
du findest die welt schäbig ist sie das nur durch egoismus unter menschen die vorgeben für alle im auftrag des uneigensinns gehaltvoll zu handeln gegen all die anderen die ebenso sinnlos den tag verbringen denn was getan werden muss das muss getan werden so erschließt sich der glaube an die endlichkeit menschlichen seins im ewigen […]
Georg Büchner, Leben, Liebe, Literatur, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision, Woyzeck-Gedichte | Keine Kommentare »
Sonntag, den 27. Februar 2011
… geht um die welt … menschen … nichts hinzugelernt … was zählt … ist die vernunft … glaube … liebe … hoffnung … vertrauen … können wir noch darauf bauen … woyzeck faucht … mensch missbraucht … das schlaucht // //
Allgemein, Georg Büchner, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vision, Woyzeck-Gedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 27. Februar 2011
… in Zeitenfolge, umspült von den Unbilden des Diesseits, den Schönheiten, den Verwerfungen des Lebens. Umgarnt von Machenschaften, Intrigen, Lieb-, Leidenschaften, Geburt, Leben und Tod. Doch vergebens. Literaten leben woanders fort! Danke, vielen Dank: Goethe, Schiller, Büchner, Lenz, Heine, Meyer, Storm, Hauptmann, die Manns, Frisch, Dürrenmatt, Müller, Grass, Rinser, Brecht, Hochhuth … , ihr vielseitig […]
Erotik, Georg Büchner, Goethe-Lyrik, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Moderne Lyrik, Natur, Schiller-Lyrik, Vergangenheit, Vision, Woyzeck-Gedichte | Keine Kommentare »
Sonntag, den 27. Februar 2011
letzte reserven mobilisieren vor mitternacht alte gedanken neu beleben aufleben lassen nicht hassen müde erfassen gehen lassen bis zum nächsten morgen sie entfliehen menschen gehen wie woyzeck durch gassen und straßen winkel und ecken der stadt haben manches auch satt werden platt gemacht von den tücken der zeit spitzen der society ist es wieder so […]
Allgemein, Georg Büchner, Leben, Literatur, Lyrik, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Woyzeck-Gedichte | Keine Kommentare »
Sonntag, den 27. Februar 2011
heiß verschleiß … nicht schikaniert werden der kräfte ausschwitzen dem körper viel abverlangen … nicht durch erbsenversuche verlangen … nur einmal … danach verstärkung der armut abstinenz … maries trieb nach höherem nicht immer gewährleistet … woyzecks verzweiflung // //
Georg Büchner, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vision, Woyzeck-Gedichte | Keine Kommentare »
Sonntag, den 27. Februar 2011
sommeranfang schon merklich siedend heiß im schatten spärlich ein zartes lüftchen mit hochsommer in darmstadt dienstleistungsmetropole nunmehr high tech vom allerfeinsten und wissenschaftszentrum im hessischen süden von georg büchner einst gelitten in wechselstimmung hassgeliebt in the afternoon am zweiten verlängerten samstag und shopping als spaßmacher mit wiederkehr von altneuem es gibt sie noch die liebe […]
Erotik, Georg Büchner, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Natur, Vision, Woyzeck-Gedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 27. Februar 2011
im vorbeigehen der nachricht vom desaster am lebenden objekt woyzeck unter stress in verletzung durch andere zeitgenossen die würde getreten auf der schäbigkeit der gasse der erniedrigung mit worten alles beschämend dahin // //
Allgemein, Georg Büchner, Leben, Literatur, Lyrik, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vision, Woyzeck-Gedichte | Keine Kommentare »