Archiv der Kategorie 'Zukunft'
Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Im Behütetsein zu Gunsten des Kindes durchdringt die Gewissheit während des „langen“ Freitag in Paris, dass das Beste nicht mehr da ist. Dennoch: Obsiegen über die toten Seelen. Den Hass bekommt ihr nicht! So stark, megastark, willensstark. Aber mitten noch im Leben: das zweite Weihnachtsfest ohne Hélene. Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 21. Dezember 2016
Tatwaffe reifenmörderisch gleich Feierstimmung gleich Menschenzerstörungen gleich Nizza im Sommer zeitversetzt Berlin vor Weihnachten Alles g gl gle glei gleic gleich schrecklich lebenverachtend. A Au Auf Aufh Aufhö Aufhör Aufhöre Aufhören damit. Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Sommer, Trauer, Vergangenheit, Vision, Weihnachtsgedichte, Wintergedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 16. Dezember 2016
Wenn Georg Büchner heute kurz da wäre, dann würde er bitterlich flehen: „Hört auf, beendet die Schandtaten in Aleppo, wie etwas früher in Sarajewo!“ Und kurz im Innehalten: „Habt ihr denn aus meinem Woyzeck und dem Landboten überhaupt nichts gelernt? Es sind doch n u r die Menschen, die zu jeder Zeit etwas leben wollen!“ […]
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 7. Dezember 2016
Jeder muß in seiner Art genießen können, jedoch so, daß keiner auf Unkosten eines anderen genießen darf.* Sagt Georg Büchner. Jeder muß auf seinem eigenen Lebensweg etwas genießen können, jedoch so, daß keiner von anderen dabei beschädigt, aber doch gegenseitig geachtet wird. Sagt Reinhold Nisch. * Zitiert nach: Georg Büchner, Werke & Briefe (Herausgegeben von […]
Allgemein, Duolyrik, Georg Büchner, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 30. November 2016
Kleinkältewelle überm Odenwald. Frostnacht. Kurz- oder langdauerhaft. Früher Normalzustand. Winterwärts Richtung April. Am Letztnovembertag: Gefrorenpfützen, Bodenfrost, Eisfilme, Verkehrsschilder angefroren. Gelbrosen im Nochdurchhalten beim Sommer-, Herbstabschiednehmen. Einfach, nur einfach schön. Reinhold Nisch Bad König, 30.11.2016
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Sommer, Vergangenheit, Vision, Wintergedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 24. November 2016
heiligabend im vierwochenvoranschritt und werbungsverstärkend duft von vielerlei schmackhaftem und süßem auf den gigantischmärkten in der urbanität und den überschaubarkeiten in der fläche doch die botschaft ist eine andere eben die nach der sehnsucht von … (Bitte individuell nach „von … “ gedanklich einsetzen.) Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision, Weihnachtsgedichte, Wintergedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 24. November 2016
In der Schleife des Vorab-Wackeligseins, altersbedingt bloß ja nicht auffallen, bist du Überspielend-Künstler doch beim Innehalten an Interessiertplakathinweisen zu, ja zu allerlei weihnachtlichen Ankündigungen noch im Voradventmodus, und der Odenwald eingeschlossen: zum Beispiel- Konzerte, Theater, Märkte, Buden, Lebkuchen und Glühweine in höchsten Geschmackspotenzen. Tees im Wintertraumhaftstimmung. Geschäftemachen inbegriffen. Warnung: Bitte nicht vergessen: Es gibt auch […]
Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision, Weihnachtsgedichte, Wintergedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 21. Oktober 2016
Zurück in die 1960er, Ronny singt in den Mitte-Wirtschaftswunder-Jahren, sommererhitzt, maikäferüberhäuft, schwülwarm, gewitterunterbrochen seinen musikalischen Ohrwurm- nicht direkt, aber in/durch den/die Musikboxen dieser jungen Bundesrepublik, zweigeteiltes Deutschland, Berlin ebenso. O my darling Caroline-und zuvor in Montana in den Bergen… Immer und immer wieder, auch im Äther. Vernehmbar im Odenwald und anderswo. Als Junge wolltest du […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Politik, Sommer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 21. Oktober 2016
The Frankfurt Book Aiffairs 2016 is coming down in this moment … und jetzt bist du hin- und hergerissen- ja, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, und du bist dir bewusst, dass bald acht Milliarden Menschen diesen einzigartigen Globus bevölkern werden, ein Kommen und ein Gehen, wo du aber zweifelst, wo er ursprünglich herkommt zwischen Wissenschaft […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »