Archiv der Kategorie 'Zukunft'
Sonntag, den 13. Februar 2011
Im Kleinfoyer des Hauptgebäudes der Universität zu Rostock, schon abgeschottet vom Einkaufstrubel der Fußgängermeilen, überkommt dem Besucher auf zwei Gedenktafeln Geschichte pur, vom Nationalpreisträger künstlerisch verwoben durch „Die Verantwortung des Menschen“: Prof. Dr. med. Hans Moral (8.9.1885-6.8.1933) … und allen anderen Opfern des nationalsozialistischen Terrors in ehrendem Gedenken … und Arno Esch (6.2.1928-24.7.1951) und allen […]
Historische Größen, Leben, Politik, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
Im Süden wolkenverhangen, etwas regenvernetzt. Im Norden wohl sonneneinbrüchig. Und frühneblig im Odenwald. Ein besonderer Tag. Für die Deutschen. Vielleicht. Feiertag am Montag. Beginn der Woche. Beginn zu neuem Start. Nach manchen Fehlstarts der letzten fünfzehn Jahre. Die wahre Einheit in innerer Warteschleife. Optimismus der Be-/Neube-sinnung: Ist angesagt. Allemal.
Odenwald, Politik, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
Wie zärtlich umgarnt ist der Selbstversuch, es festzuhalten. Für immer, immer wieder, nicht greifbar wie deine Hand … für einen Augenblick, für Minuten. Aber es ist da, manches Mal, in irdischer Existenz. Es geht aber wieder … wie der Hauch des Abendwindes. Festhalten: unmöglich.
Leben, Natur, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 6. Februar 2011
Du schreibst und du dichtest. Wie immer, rasanter, manchmal spärlicher. Worte verändern die Welt, bebend oder ein wenig. Bewegung. Vorangehen.
Leben, Lyrik, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 4. Februar 2011
Wird es immer so sein, wie es immer war. Wird es wieder so sein, wie es ganz früher war. Wird die Zukunft so sein, wie die Vergangenheit gewesen war. Reinhold Nisch
Leben, Literatur, Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 4. Februar 2011
das neue kann auch das alte von gestern sein als wolf im schafspelz oder vernünftiger einfach aus der versenkung der vergessenheit neu herausgeholt
Leben, Literatur, Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Zukunft | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 26. Januar 2011
wie die erde entstanden ist ist noch ungewiss gewiss ist aber dass wir menschen sind sind es die die das schicksal bestimmen bestimmen jetzt und in zukunft zukunft die nicht gewiss nicht gewiss und spekulativ spekulativ….quo vadis
Zukunft | Keine Kommentare »
Samstag, den 19. September 2009
In den Abend hinein schiebt sich das Eisenross. Die Hügel des Odenwaldes werden von letzten Wolken an ihre Grenzen gedrückt. Abendluft kündigt ein leuchtendes Rot hinter den Bäumen an. Erwartung liegt in der Luft. Irgendwann- vielleicht erst an Weihnachten- kehrt vielleicht etwas Ruhe ein.
Lyrik, Zukunft | Keine Kommentare »