Autoren Archiv

Rubin-Freundschaft 2022 Argentat sur Dordogne- Bad König im Odenwald (Lyrik)

Donnerstag, den 30. Dezember 2021

    Wie ein Vater oder eine Mutter seinem/ ihrem Kinde unentwegt, zeitlebens die Tugenden einflößt, einhaucht, ins Leben hinauszugehen, sich im Humanen, Zwischenmenschlichen zu bewähren, so Freundschaften fürs Leben- vielleicht alsbald nach der Geburt-in jungen Jahren zu schließen, sie zu pflegen, sie zu lieben, sie in Ehren zu halten, sie auszubauen, über eine Lebensspanne von […]

Die siebente Rose*

Sonntag, den 21. November 2021

(Zum Totensonntag 2021) Die erste Rose ist aus Granit Die zweite Rose ist aus Rotwein Die dritte Rose ist aus Lerchenfedern Die vierte Rose ist aus Rost Die fünfte Rose ist aus Sehnsucht Die sechste Rose ist aus Zinn Aber die siebente Die zarteste Die gläubige Die nächtliche Die schwesterliche Wird erst nach deinem Tod […]

Emil Anton in Stuttgart (Lyrik)

Freitag, den 15. Oktober 2021

Es ist ein frühkühler Donnerstagmorgen, so mit leichtem Herbstlich-Sonnendurchschimmern- und drinnen noch frühmorgens bei ner Tasse Erfrischend-Kaffee hier im nebelig, sich aufhellenden Odenwald, bohnengeröstet im Main-Frankfurt bei Traditions-Wacker. Und paar Stunden später, so kurz vor Mittag kommt von deiner früheren Verlobten aus den 1970ern, jetzigen Ehefrau die wunderbare Whatsapp-Message, über Zwischen-Info von Schwiegersohn Peter, dass […]

Bruce Springsteens Jersey Girl (Lyrik)

Montag, den 11. Oktober 2021

Sein Jersey Girl voller Emotionen und wohlfühlenden Sentimentalitäten in Ergriffenheit des musikalischen Gleichklanges zelebriert der Boss nun sein Jersey Girl. Wir wissen aber im Odenwald und anderswo gibt es ähnlich Ebenbürtiges wie insgesamt auf der Welt. Song für die Ewigkeit und des Abgesanges, Abganges von der Welt. Unwiderruflich. Reinhold Nisch (Bad König/Germany , 12.10.2021)

Bob Dylans-Bruce Springsteens Vermengungen (Lyrik)

Montag, den 11. Oktober 2021

  Es ist, als würden sich bei Bob Dylan und Bruce Springsteen die Mundharmonikas und auch zuvor die Gitarren vermengen zu einer Symbiose des Glücks, der Zufriedenheit, so im Rhythmus generationenübergreifend vereint. Zufriedensein, innere Einkehr- just for a moment! Mr. Tambourine and Thunder Road. Medizin gegen die Fast-Apokalypse in der Jetztzeit Reinhold Nisch   12. […]

Marc Aurels – Reinhold Nischs Nachdenken über die Welt (Duo-Lyrik)

Montag, den 11. Oktober 2021

Es ist dumm, sich über die Welt zu ärgern. Es kümmert sie nicht. Sagt Marc Aurel (121- 180). Es ist töricht, sich über alles Irdische zu ärgern. Gehe trotz alledem deinen eigenen Weg, Sagt Reinhold Nisch (1951- ).

Maler Wilhelm Guntermann im ältesten Odenwald-Schwimmbad

Mittwoch, den 6. Oktober 2021

Er war gekommen, um zu schaffen. Irgendwann vor oder um 1945 oder an der Nahtstelle im Übergang. In Bensheim im Vorletztjahrhundert geboren. in Darmstadt im Dreivierteljahrhundert in etwa verstorben. Aber dort in König im Odenwald erschuf er einiges im Atelier neben Villa Tramontana in der Atmosphäre von anregendem Jugendstil. Die Hollerbacher Malerkolonie im Voraus, die […]

Es war BT-Wahl 2021 (Lyrik im Corona-Jahr 2)

Montag, den 27. September 2021

am 26. September die Kandidaten eine weiblich zwei männlich an der Zahl Zuspitzung in den Letzttagen des bundesdeutschen Wahlkampfes Plakate wie immer als hätte es nichts anderes gegeben Corona in Vergessenheit geraten Im Jahr 2 der Pandemie vielleicht in Umformierung in der Bleibe Am Tag danach das Warten auf menschengemachte Antworten für Deutschland Europa und […]

Carl Weyprecht geht-Heinrich Mann kommt (Lyrik)

Dienstag, den 21. September 2021

Carl Weyprecht muss gehen Leider Hätte noch viel weiteres bewirkt Für die Polarforschung Für die Zusammenarbeit dort der Nationen im Norden In 1881 Penicillin noch noch nicht entdeckt Tragisch schade Und Mann Mann Heinrich kommt auf die Welt Verzweifelt an ihr später Zu Recht in anderen Unruhiggefilden. Aber er erschafft Geniales auf Papier. Mahnung und […]

Georg Büchners August 21 (Corona- Lyrik)

Dienstag, den 17. August 2021

wochen im katatrophenmodus hochwasser in naturgewaltenzerstörung brände im verderben erdbeben in wallungen gigantischhitze covid in varianten erderwärmung in sichtweite kabul airport momentan letzte hoffnungen wie in saigon 75 zurückbleibenmüssen hinter der aufklärung georg büchners gerechtigkeitspochen wie fatalismus in der geschichte Reinhold Nisch 17.08.2021


Content Protected Using Blog Protector By: PcDrome.