Archiv der Kategorie 'Allgemein'

Joe Cocker forever-Poem/Lyrics (Lyrik)

Dienstag, den 23. Dezember 2014

Joe Cocker forever- Poem/Lyrics (Lyrik)     Regnerische Tage im August 1969 über dem US-Bundestaat New York Protest- und Hippiebewegung zugleich auf dem Areal einer 2,4 Quadratkilometer-Farm in Bethel. Die halbe Million dicht an dicht, des Farmers One-son in Vietnam, der andere, weil jüngere Sohn dabei und mittendrin. in der Massenhaft-Botschaft an die Übrigwelt: Nur Frieden-kein Krieg! Eben […]

Gen Himmel geblickt: Der kleine Prinz/Reinhold Nisch (Duolyrik)

Samstag, den 20. Dezember 2014

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können. (Der kleine Prinz)   Wenn du bei Nacht den Himmel ansiehst, wird dir bewusst, als weinten alle Sterne, […]

Alex im Osten

Mittwoch, den 17. Dezember 2014

  Inmitten des Zentrums des ehemaligen Ostberlins gibt es das Ankommen des Westens in Form von Burger King. Die Weltuhr und der Alexturm sind noch immer faszinierend, wo andere dereinst- sozialistisch geprägt- die Jugend der Welt einluden, bilden die Symbole westlicher Konsumtempel- filialenhaft oder im weiteren Umfeld gar dimensionierter- Überlegenheit pur gegenüber gewachsenen Minderwertigkeiten. Es […]

Nikoläuse allenthalben (Lyrik)

Freitag, den 5. Dezember 2014

Heute Nacht, schon draußen etwas klirrend kalt, ziehen sie wieder aus, der Erzählung nach, um allen Altersklassen, sich am Frühmorgen oder etwas später im Stiefel, Sportschuh oder Strumpf, an der Ecke oder vor der Garderobe oder sonstwo in der Wohnung zu zeigen, alleine hierzulande zuvor die Produktion süßer Verführung durch 144 Mio der Kollegen, davon […]

cocolocogedanken im herbst (Lyrik)

Samstag, den 29. November 2014

fuerte ventura vulkanerschaffen mitüberwiegendeinfuhrfestlandernährung hundert kilometer vor afrika und sonnendurchflutet auch im letzten jahresquartal der stopp vor dem winter tankt reservernverstärkend auf cocoloco (bar) und so weiter die sorgen über kommunalschwachfinanzen ach sie sie sind sooo weit weg                    Reinhold Nisch                   Bad König,30.11.2014, kurz vor dem 1. Advent)

Georg Büchners Zweimal-Flucht-Gefahr (Lyrik)

Freitag, den 21. November 2014

Zigtausendfach erforscht nach dem Tod der Wenig-Lenz-Chancen, noch länger zu atmen. Aber das Jahrhunderteandauernd-Werk, in Markantsentenzen verfasst, zeitlos allgegenwärtig präsent. Flucht nach Dantons Tod aus der Grafenstraße der Schlummernd-Adel-Bürger-Stadt und in Odysee des Inner- und Äußer-Getriebenseins durch weitere hessische Stammlande mit der Etwas-besser-Luft im Studiosus-Straßburg entschwindet höchstwahrscheinlich Büchners Posthum-Forschungsbestand im 25000 Euro-Gap per annum, Jahrzehnte […]

Georg Büchners Konzeption der Metaphorik (Lyrik)

Sonntag, den 16. November 2014

Durchbruch im Schiffbruch des Untergangs bei Danton im Müdesein und Zerrissensein und im Zweifel am Fortgang der Revolution wie bei Lenz das Zerrissensein und Müdesein gleichsam bei Woyzeck das Überhandnehmen der Schiffsuntergang-Metaphorik in der Lösungsformel im Anfangeinundzwanzigjahrhundert      Reinhold Nisch                   (Büchner-Lyrik: 16.November 2014)

Aussichtslos

Sonntag, den 17. August 2014

Im Meer der Unsicherheit und Irritationen der Konfrontationen und Gewalt entstehen  Unsicherheiten für jeden Neutag durch die Unentrinnbarkeit von Immerwiederkehrbösem. Trösten wir uns durch Flucht in die Literatur.   Reinhold Nisch

Walter Flex`Wanderer zwischen zwei Welten (Lyrik)

Samstag, den 28. Juni 2014

Das Wandern zwischen den beiden Welten ergibt für Walter Flex mitten im ersten Mondialkrieg und dem Verschleiß der verlorenen Generation an der Ostfront die Obersterkenntnis, dass das alternde Leben nach göttlichem Willen sich an der ewigen Jugend des Todes verjüngen solle, im Kommen und Gehen Menschliches sich verwirklichen solle, doch aber nicht im Gewalttod der […]

in europe on june the first (lyrics)

Sonntag, den 1. Juni 2014

it`s first  of  june, it` not a honeymoon, then the realitiy arrives and in europe the cruelity comes soon stopp it quickly with tolerance before the borders are injured.   Reinhold Nisch   01. Juni 2014  


Content Protected Using Blog Protector By: PcDrome.