Archiv der Kategorie 'Leben' 
		
 	  
		
				
				
				Sonntag, den 26. Januar 2014
				
				
					Ponticelli und Kästner- die Zeitgenossen in der monströsen Urkatastrophe. Nie in der gewaltbereiten Direktkonfrontation der Schützengräben durch Verstricktschuld der Oberhäupter, Diplomaten, Militärs etc.- ob hineingeschlittert oder anderswie. Aber dennoch mitnichten in der Symbolik der Bedeutung der Letztüberlebenden von 1914 bis 1918 in der Mahnung zugleich: keine Wiederholung, wie auch immer! Reinhold Nisch     Hinweise: Zu […]
				 
		
				Allgemein, Historische Größen, Leben, Literatur, Lyrik, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision |   Keine Kommentare »
 
				
				
			 
	
				
				
				Sonntag, den 8. Dezember 2013
				
				
					27 Jahre Kerkerhaft im südlichen Afrika lassen keine Spuren von Bitterkeit zurück. Mandela im Chiffretransfer für Güte und Weisheit. Die Milde und Beharrlichkeit im Verhaltens-, Lebenskodex der Jahrhundertgestalt für den Globus: Adieu Nelson Mandela. Ärmere Welt. Adieu Madiba. Hilflose Welt. Zurückgelassene Welt.   Reinhold Nisch   (Welt im Dezember 2013)    
				 
		
				Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft |   Keine Kommentare »
 
				
				
			 
	
				
				
				Sonntag, den 1. Dezember 2013
				
				
					  Genies/Talente setzen sich durch. Aber nicht in Vollkommenheit hier: Mozart hat komponiert- ohne den Besuch einer Musikakademie. Einstein im Schulversagen in der Warteschleife, Goethe weniger gewichtig als Jurist, Schiller nur im Notlösungsverfahren als Arzt. Aber woanders in der Vielfalt der Genialität resultiert die Unvergänglichkeit schlechthin. Ergo: Eleven, strengt euch bitte an! Ihr schafft das! […]
				 
		
				Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vision, Zukunft |   Keine Kommentare »
 
				
				
			 
	
				
				
				Sonntag, den 1. Dezember 2013
				
				
					“ Ich habe keine Lust zu sterben“, * seufzte der äußerst junge Überflieger in die Unsterblichkeit ** dereinst. Wir haben keine Lust zu sterben, ach, zeitlos ehedem! Biologischer Ablauf frisst sich irgendwie hinein. Im Jünglingsalter- trotz des Ungerechtigkeitsaufbegehrens- die Sehnsucht voller Straßburgliebschaft wird minutiös  jäh unterbrochen durch ein An -die-Brust-nehmen eines Wirtes wie ein „trunken […]
				 
		
				Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision |   Keine Kommentare »
 
				
				
			 
	
				
				
				Montag, den 18. November 2013
				
				
					die trauer des volkes im verändern der bedeutung und auswirkung zwei weltkriege im letztjahrhundert der mensch als spezie immer wieder und wieder in gewaltbereitschaft millionen zu früh getötet gestorbene klagen an mahnen stets gegenwärtig zukünftig immer und immer wieder Reinhold Nisch (17.November 2013)
				 
		
				Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft |   Keine Kommentare »
 
				
				
			 
	
				
				
				Dienstag, den 12. November 2013
				
				
					Nebelringe garnieren hier und da unter den Höhenzügen des Odenwaldes talabwärts die noch etwas sonnendurchschimmernde Landschaft talabwärts. Das Land ist bestellt, und die Ernte ist eingefahren. Blätter sterben ab, Blätterzählung als Rundfunkgag am Baumprototyp ist angesagt. Ab in die Natur, Erproben ist besser als Gemachtrealität.
				 
		
				Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Vision |   Keine Kommentare »
 
				
				
			 
	
				
				
				Dienstag, den 12. November 2013
				
				
					Einst vor vierzehn Jahren- am 3. Oktober 1990- die unumstößliche Aussage, dass zusammenwächst, was zusammengehört. Altkanzler Willy Brandt damals zu Tränen gerührt, treffend formuliert als Maxime der Einheit der Deutschen. Und nun aus zweitrangigem Anlass die Offerte der Aufgabe mit Datenverschiebung zum möglichen Nutzen gesamtwirtschaftlicher Wertschöpfung. Unterhöhlung des Fundamentes von Staatsräson. Beschämend … für die […]
				 
		
				Allgemein, Historische Größen, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vision |   Keine Kommentare »
 
				
				
			 
	
				
				
				Freitag, den 25. Oktober 2013
				
				
					Bella Italia strapaziös genervt im Kutschentakt erreicht und den Norden schon bewundert intuitiv inspiriert absorbiert gebirgsumgeben am Gardasee nördlicherseits die Ankunft vielleicht Übernachtung  im Zollhaus von Tonelli mühsam zig Jahrzehnte später sehnsuchtsvoll als Muse erworben schon im Kindalter davon geträumt und schmalbrünstig gegenwärtig der Blick durchs Schmalfenster auf die Glitzerspiegelung des Wassers am Herbstlichvorabend in traumhafter Schönheit […]
				 
		
				Allgemein, Goethe-Lyrik, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision, Zukunft |   Keine Kommentare »
 
				
				
			 
	
				
				
				Sonntag, den 20. Oktober 2013
				
				
					Du siehst sie noch ganz nebulös in ihren Konturen da dort drüben neben der Vierkantsäule mit ihrem Korb stehen manchmal hockerunterstützt die Tütchen für die Brezeln im Abrissverfahren   Als Kleinbub mit den Eltern nach Darmstadt gefahren und das zart Schmackhafte von ihr gekauft und nach Rückkehr in den Odenwald genüsslich verspeist   Und später im […]
				 
		
				Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft |   Keine Kommentare »
 
				
				
			 
	
				
				
				Samstag, den 12. Oktober 2013
				
				
					Woyzeck schreit empört hinter dem Weidenbaum hervor nicht im Chor fast Andresallein kann das sein voller Greim stimmengehört stimmgestört gesellschaftsbetört unerhört abgrundtief etwas rief unterst Mief aussichtslos lebensungrandios fallend wieder in Erden Schoß.   Reinhold Nisch
				 
		
				Georg Büchner, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision |   Keine Kommentare »