Archiv der Kategorie 'Lyrik'

Elisabeth Selberts Grundgesetztraum * (Lyrik)

Mittwoch, den 21. März 2012

Im Dunstkreis einer Fastjahrhunderthistorie steht eine Frau ihren Mann, arbeitet sich entbehrungsreich in der Maskulingesellschaft langjährig, mühsam, strebsam, ehrbar nach oben: Volks- und Mittelschule, Handelsschule im Deutschen Kaiserreich, Postgehilfin, Kommunalpolitikerin, Sozialdemokratin, Studentin, Ehefrau, Mutter, Juristin, Frau Doktor in der Weimarer Republik, Leiden, Erdulden im Dritten Reich. Neuanfang nach 1945: weibliches Mitglied- neben drei weiteren Frauen- […]

underdog franz woyzeck (Lyrik)

Dienstag, den 20. März 2012

dogs kettenhunde sie trachten nach allem und jeden zu allen zeiten und orten und überall situationsbedingt milieugeschädigt gesellschaftsdifferenziert der underdog nennen wir ihn halt woyzeck georg büchners retorte ob dienstmannenabhängig vom hauptmann versuchsleidend durch den mittelstandsmediziner eroszerstörend marieausspannend durch den offizier affektmordend wahnsinnhaft perspektivlos eben geschunden eben leidend k e i n g e s […]

Erwarten: Joachim Gauck – Vorgaben: Georg Büchner (Lyrik)

Sonntag, den 18. März 2012

G enial wie Georg A nregend wie Danton U nabhängig wie Lenz C aritativ wie Woyzeck K onstruktiv wie ja wie 18.März 2012- 12 Uhr/22 Uhr

woyzecks kämpfe

Dienstag, den 13. März 2012

entscheidungsträger sind keine gassenfeger kämpft man für und gegen sich selbst wählt man den niedergang im sinne von franz woyzeck

woyzeck-zyklen

Sonntag, den 11. März 2012

woyzeck geht woyzeck steht unentwegt auf und ab ab und auf armut gibt`s zuhauf das ist vieler lebenslauf hoffnung gib nicht auf stirb zuletzt und nicht jetzt

Georg Büchners Dreieckstheorie (Lyrik)

Freitag, den 2. März 2012

im dreiecksverhältnis zwischen woyzeck marie und dem offizier obsiegt im schwachpunkt der vergänglichkeit bessersituiertsein für nen akt marie demnach splitternackt in aussichtslosigkeit und woyzeck obendrein im tieffall nicht mehr seelenrein

Georg Büchner – Unbekannt verzogen

Mittwoch, den 29. Februar 2012

unbekannt verzogen ist nicht notgelogen vor dem ahnden der häscher und schergen jung georg hat nichts zu verbergen außer seinem mut zur gerechtigkeit wann ist es soweit zu lebzeiten nicht aber die hoffnung in spe durchaus spricht noch ist nichts verloren andere sind zur vollendung erneut auserkoren

georg büchners woyzeck im doppeleffekt 2012

Mittwoch, den 29. Februar 2012

woyzeck wo irrst du hin gibt das noch sinn armut noch da besserung verschwind wieder ist’s kind betroffen gar fällt dann ins nichts abgrund ist tief gesellschaft wirkt schief kaum überwindung des mief’ von schräglag’ und pein überhaupt nicht fein und gerecht gesellschaft dauerhaft schlecht woyzeck wo irrst du hin gibt das noch sinn armut […]

woyzecks rückkehr

Mittwoch, den 29. Februar 2012

schon längst dahin aktualitätsnähe zurückgeholt i m m e r w i e d e r i m m e r w i e d e r immer zu immer zu woyzeck

wo…y…zeck ..en…umschlingend (Lyrik)

Montag, den 20. Februar 2012

verborgen hinter der weide abseits ein stoßlaut andres ruft ein ducken des überarbeiteten burn-out-syndrom im frühen 19. ohne smart- und iphone und www arbeitstemporäres im vielschichtenrhythmus überlebensdurstig noch karglohn noch widerstandsschwach bis zu spät unselig notleitend prekariat lebenssinnlos mensch durch mensch f ü r c h t e r l i c h a b […]


Content Protected Using Blog Protector By: PcDrome.