Archiv der Kategorie 'Lyrik'

Für Hilde Domin (1909-2006)

Montag, den 7. Februar 2011

Die Rose als Hoffnung, als Stütze gegen die Verwerfungen, gegen die Unbilden, gegen das Inhumane des Lebens. Danke fürs Zurückkommen in den 50ern. Ins Land der Verdrängung, der neuen Möglichkeiten zugleich. Mit Verständnis für die Besiegten, mit Zuversicht für die Befreiten, in tiefem Glauben an dieses, vielleicht  jetzt gute Vaterland. Vermächtnis an die Zurückgebliebenen. Reinhold […]

Es ist …

Montag, den 7. Februar 2011

der erinnernde Schatten von Jungliebe noch da. Dereinst in den 70ern: in Prag, im Odenwald, in Lautern und manches Mal … auch anderswo. So gingen die Jahre dahin. Auch noch die Jetztzeit im mittleren Alter … sie ergibt wohl einen tieferen, wohl göttlichen Sinn … zu späten, anderen Horizonten. Und immer noch als Begleiterin dabei: […]

Miroslav Kloses WM 2006-Fußballgedicht

Montag, den 7. Februar 2011

Der Ball ist rund. Und er muss rein, ach, wie fein! Wie bierbenebelt muss man sein, dass man nicht die Flanke sieht, eh der Ball- über abgefälschtem Kunterbunt- doch noch, und dann von Miroslav gesteuert, ungeheuerlich, publikumsgefällig eingelullt, dotzend, eiernd … wohlgefällig in den Kasten fliegt und an linker Netzwand niederfällt: Noch en Jubel, so […]

Liebst du …

Montag, den 7. Februar 2011

mich, liebst du dich, es liebt sich, sie liebt sich, er liebt dich, es liebt dich und umgekehrt. Wahnsinnn … Liebe kommt, Liebe geht. Vergeht. Wie ein Beet … im Garten. Der nächste (vielleicht zweite, dritte) Frühling kann warten.

dynamik im frühling

Montag, den 7. Februar 2011

wir waren jung. so spontan, impulsiv. sodass wir uns freuten. bei den ersten sonnenstrahlen. im märz, wo das schneeglöckchen mit dem krokus sich paart. die bank am waldesrand war voller glut. im schatten der alten birke funkte es. sie war da … urplötzlich. mit dem kribbeln im bauch. die erste liebe. so unzählig schöner als […]

hier und jetzt (Ostern 2006)

Montag, den 7. Februar 2011

ist man hier standfest auf erden wie viele jahre eigentlich neutralisiert irdisches dasein vergänglich im eigenen nichts letztendlich osterspaziergang nach goethes faust vom eise befreit aber die vielleicht ewige wiederkehr trotz klimaveränderung immer von neuem mit anderen das da ist der ewige kreislauf hoffentlich noch lange aber ohne leid leiden oder weniger aber ohne hunger […]

Goldglöckchen

Montag, den 7. Februar 2011

In der Kurzzeiterscheinung ein goldener Glanz im heuer langatmigen Winterabschied hin zum Frühling, das Strahlen in Reinheit: Leben erwacht, wohltuend zudem. Ach …

Heinrich Heine in Michelstadt

Montag, den 7. Februar 2011

Und wo man Bücher verbrennt, verbrennt man eines Tages auch Menschen. Fürwahr. Flucht nach Frankreich. Dort einst auch beigesetzt. In Paris, der Metropole. Den Werten der Revolution enstprechend. Vernichtung der Wörter, entstanden durch den Geist. Kritik bleibt auf der Strecke. Demokratie, die absolute, wird enthauptet. Und draußen vor dem Historischen Rathaus zu Michelstadt feixt, gackert, […]

Vorläufiger Abstieg des 1. FC Kaiserslautern

Montag, den 7. Februar 2011

Na und … Der Abstieg in K`town … nun zum zweiten Mal. Seit der Gründungsliga. Die Bundesrepublik wurde realiter in Angriff genommen: Der Nimbus bleibt: Wir sind Weltmeister! 1954! Wir sind wieder wer! Die Bundesrepublik wurde zuvor gegründet. Jetz erst richtig. Mit Fritz und Ottmar Walter, Horst Eckel, dem Benjamin … etc. … sie leben […]

Meine Güte

Montag, den 7. Februar 2011

Ist es Liebe? Ist es Hass? Gegensätze … sie ziehen sich an … voller Prass! Nur dass alles wieder vorüberzieht … Reicht dann so ins übernächste Glied, Gemüt …


Content Protected Using Blog Protector By: PcDrome.