Archiv der Kategorie 'Trauer'
Freitag, den 16. Dezember 2016
Wenn Georg Büchner heute kurz da wäre, dann würde er bitterlich flehen: „Hört auf, beendet die Schandtaten in Aleppo, wie etwas früher in Sarajewo!“ Und kurz im Innehalten: „Habt ihr denn aus meinem Woyzeck und dem Landboten überhaupt nichts gelernt? Es sind doch n u r die Menschen, die zu jeder Zeit etwas leben wollen!“ […]
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Lyrikanalysen zu Woyzeck, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Samstag, den 3. Dezember 2016
Das Einerlei Zum Ewigen Malochen Bis Einer Rubikonüberschreitend … Geht! Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Trauer, Vision | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 1. Dezember 2016
Büchner wieder präsent. Am ersten Dezember. Im Staatstheater. Beim Festakt. 70 Jahre Hessen. Er habe keine Moral. Sagte auf der Bühne sitzend der Hauptmann. Im Szenenausschnitt. Zu dem rasierenden Woyzeck. Versuchen wir jetzt alles klar zu machen zu mehr Gerechtigkeit und sozialem Ausgleich. Reinhold Nisch
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Woyzeck-Gedichte | Keine Kommentare »
Sonntag, den 20. November 2016
Er schleicht sich ein, blitzschnell unerwartet im Moment, donnerschlagmäßig und kräftezehrend erscheinend. Anfang des zehnten Monates im Zufallsprinzip der Technik. Kurvendurchschreitend, geschwindigkeitstestend und ahnungslos: Auslöschen junger Lenze. Bittertränenkullernd herab. Hinterher. Reinhold Nisch Odenwald,07.Oktober 2016
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Odenwald, Trauer, Vergangenheit | Keine Kommentare »
Freitag, den 21. Oktober 2016
The Frankfurt Book Aiffairs 2016 is coming down in this moment … und jetzt bist du hin- und hergerissen- ja, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, und du bist dir bewusst, dass bald acht Milliarden Menschen diesen einzigartigen Globus bevölkern werden, ein Kommen und ein Gehen, wo du aber zweifelst, wo er ursprünglich herkommt zwischen Wissenschaft […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 9. Oktober 2016
B evor R evitalisiert E uropas X -Frage I st T iefenerschütternd Reinhold Nisch
Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Sonntag, den 9. Oktober 2016
du bist was du bist die taten die aktivitäten das kreieren das formulieren das schreiben das denken das fühlen die schmerzen die tränen das tagträumen das lieben und vieles mehr sagt dir du bist da aber in welchem raum in welcher zeit in welchem augenblick überschaubares temporär im lebensglück vor nicht zurück Reinhold Nisch Das […]
Erotik, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Sommer, Trauer, Vergangenheit, Vision, Wintergedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Samstag, den 26. März 2016
HIER ETWAS IM MAGEN ALS TODBRINGEND Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Odenwald, Politik, Trauer, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 14. Februar 2016
im sonnendurchbruch bei wolkenzerrissenheit der bad könig skyline außen vor ist schnellfrühstücken innen drin angesagt und beim durchsichten der headlines in der sonntagszeitung wird der dauerfrust nicht durchbrochen die welt ist so dramatisch wie sie ist immer schon war kriegszerstörend tötend fluchtdurchsetzt inhuman Reinhold Nisch (14.Februar 2016)
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vision, Wintergedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 15. November 2015
Es ist, als hätte man über die Wochen, Monate, Tage und wieder Jahre, Jahrzehnte hinweg so etwas wie einen zweiten Vater gehabt, dessen Einzelcredo man vernahm, aufmerksam absorbierte, aber auch in eigenen Denkansätzen in jungen, sehr jungen Jahren akzeptierte, aber auch kritisch in den jeweiligen Gegenwartsmomenten analysierend, oft hinterfragend begleitete, wohltuend in den vergangenen Dekaden, […]
Allgemein, Historische Größen, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »