Dezember-Gedanken (Lyrik)
Samstag, den 3. Dezember 2016Das Einerlei Zum Ewigen Malochen Bis Einer Rubikonüberschreitend … Geht! Reinhold Nisch
Das Einerlei Zum Ewigen Malochen Bis Einer Rubikonüberschreitend … Geht! Reinhold Nisch
Charleville. erstmals erblickt. Immer wieder die Heimkehr, das Hinausgleiten, unterstützt durch die Connektionen zur Schaffenssteigerung, aber auch die Dominanz von Mutter. Der Blick Richtung Paris, auch außerhalb Europas. Und innerhalb des Kontinents. Stuttgart im Vorübergehendaufenthalt. Um die Sprache des Nachbarn zu lernen, zu erspüren. Vordergründig. Schwer. Verlaine in der vielleicht Hass-Liebe dazwischen. Unruhe, Getriebensein, immer […]
Kleinkältewelle überm Odenwald. Frostnacht. Kurz- oder langdauerhaft. Früher Normalzustand. Winterwärts Richtung April. Am Letztnovembertag: Gefrorenpfützen, Bodenfrost, Eisfilme, Verkehrsschilder angefroren. Gelbrosen im Nochdurchhalten beim Sommer-, Herbstabschiednehmen. Einfach, nur einfach schön. Reinhold Nisch Bad König, 30.11.2016
heiligabend im vierwochenvoranschritt und werbungsverstärkend duft von vielerlei schmackhaftem und süßem auf den gigantischmärkten in der urbanität und den überschaubarkeiten in der fläche doch die botschaft ist eine andere eben die nach der sehnsucht von … (Bitte individuell nach „von … “ gedanklich einsetzen.) Reinhold Nisch
In der Schleife des Vorab-Wackeligseins, altersbedingt bloß ja nicht auffallen, bist du Überspielend-Künstler doch beim Innehalten an Interessiertplakathinweisen zu, ja zu allerlei weihnachtlichen Ankündigungen noch im Voradventmodus, und der Odenwald eingeschlossen: zum Beispiel- Konzerte, Theater, Märkte, Buden, Lebkuchen und Glühweine in höchsten Geschmackspotenzen. Tees im Wintertraumhaftstimmung. Geschäftemachen inbegriffen. Warnung: Bitte nicht vergessen: Es gibt auch […]
Zurück in die 1960er, Ronny singt in den Mitte-Wirtschaftswunder-Jahren, sommererhitzt, maikäferüberhäuft, schwülwarm, gewitterunterbrochen seinen musikalischen Ohrwurm- nicht direkt, aber in/durch den/die Musikboxen dieser jungen Bundesrepublik, zweigeteiltes Deutschland, Berlin ebenso. O my darling Caroline-und zuvor in Montana in den Bergen… Immer und immer wieder, auch im Äther. Vernehmbar im Odenwald und anderswo. Als Junge wolltest du […]
The Frankfurt Book Aiffairs 2016 is coming down in this moment … und jetzt bist du hin- und hergerissen- ja, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, und du bist dir bewusst, dass bald acht Milliarden Menschen diesen einzigartigen Globus bevölkern werden, ein Kommen und ein Gehen, wo du aber zweifelst, wo er ursprünglich herkommt zwischen Wissenschaft […]
B evor R evitalisiert E uropas X -Frage I st T iefenerschütternd Reinhold Nisch
Das neue Zauberwort. Kompetenzen … und so alles im Team, wo treiben uns Menschen denn hin? Ihre Worte in allen Ehren: Können sie Werte vermehren? Reinhold Nisch
Goethe liebte die Malve und den Ginkgobaum siehe da, und ich die Rose und den Feigenbaum, siehe da. Wie kommt es dazu? Wo war der Schlüssel dazu in der inneren Schublade der Werdung? Wir werden es kaum erfahren. Lebensgeheimnisse. Reinhold Nisch