Archiv der Kategorie 'Vision'
Freitag, den 11. Februar 2011
Wie zärtlich umgarnt ist der Selbstversuch, es festzuhalten. Für immer, immer wieder, nicht greifbar wie deine Hand … für einen Augenblick, für Minuten. Aber es ist da, manches Mal, in irdischer Existenz. Es geht aber wieder … wie der Hauch des Abendwindes. Festhalten: unmöglich.
Leben, Natur, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
am rande der erschöpfung nach hartalltag die erkenntnis schaffend geschafft zu sein im dauereinsatz vom morgengrauen bis nächstdämmerung gewissheit menschlichen loses bewusstsein im sein irgendwann einssein aussein wegsein
Leben, Philosophisches und Visionen, Vision | Keine Kommentare »
Freitag, den 11. Februar 2011
wir haben die erde nur von unseren kindern geliehen was ist aber wenn sie uns aus unseren gräbern herauszerren verfluchen alles zu spät verantwortung zu lebzeiten
Leben, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Sonntag, den 6. Februar 2011
Du schreibst und du dichtest. Wie immer, rasanter, manchmal spärlicher. Worte verändern die Welt, bebend oder ein wenig. Bewegung. Vorangehen.
Leben, Lyrik, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 4. Februar 2011
im dasein das hier das lobe ich mir wenn auch oft unerkannt und unbekannt geht doch die sehnsucht der erwartung übers land
Leben, Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vision | Keine Kommentare »
Freitag, den 4. Februar 2011
du lebst in der spur der geschichte für den augenblick die sekunde und schon wieder vorbei wie kurz ist doch alles
Leben, Philosophisches und Visionen, Vision | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 3. Februar 2011
liebe die du verträgst für einen moment für die ewigkeit der kleine tod liebe die du nicht verträgst die abscheu als begleiter die eifersucht als schlechtberater liebe in der sackgasse liebe auf der wegstrecke liebe liebe liebe welche varianten denn noch dennoch liebe wasserfälle nicht abstellbar Reinhold Nisch
Erotik, Leben, Liebe, Philosophisches und Visionen, Vision | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 3. Februar 2011
Wir sind, was wir gebrauchen. Zuallererst in der Verwendung. Danach im Nutzen, im Gebrauch und in der Verschwendung. Momentan im Verschleudern der Ressourcen durch Kriege mit Gewalt des Sinnlosen, Verausgaben von Mutter Erde. Entwürdigung von vielen, allzu sehr Entrechteten, so schon gehabt dereinst bei Georg Büchners Geknechteten. Rasante Erzeugung von einem Mehr an Wissen, grausam […]
Georg Büchner, Politik, Vision | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 26. Januar 2011
Die deutschen Farben zeigen sich in schöner Abfolge in der Geschichte der Bundesrepublik. Auf das Schwarz der Adenauer-Zeit folgte das Brandt- und- Böll- Rot, darauf das Gold der Wiedervereinigung. (Heribert Prantl)* Die deutschen Farben zeigen sich gleichfalls im Auf- und Niedergang der Geschichte der Deutschen. Auf das Suchen in der Neuzeit und der Sehnsucht nach […]
Philosophisches und Visionen, Politik, Vision | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 26. Januar 2011
Der Nobelpreisträger aus Portugal warnt Bella Italia- das Land aller Kulturen, das Land, wo die Zitronen blühen, wo Europa in Garibaldi und Verdi im 19. Jahrhundert seine geistigen Vorbilder schöpfte- vor der Krankheit und dem Virus des Jetzt: Abwesenheit der moralischen Werte der Gegenwart.
Literatur, Philosophisches und Visionen, Vision | Keine Kommentare »