Archiv der Kategorie 'Natur'
Montag, den 1. Oktober 2012
frühkälte um die acht grad noch kein frost sonnenkraft mühsam am halbvormittag allmählich im drang der durchsetzungsfähigkeit noch buntes spiel der blätter weit weg fern und doch nicht mehr so weit weg flugstundennäher anschlag nicht tödlich dem himmel sei dank warum wieso weshalb und die kraft der natur öffnet die jahresletztrose rot samtig hoffnungsvoll
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Lyrik, Natur, Odenwald | Keine Kommentare »
Montag, den 1. Oktober 2012
Odenwald, gibst mir Halt. Odenwald, so mancher wird bei dir gar alt. Odenwald, bist der schönste Wald. Bin in dich verknallt. Halt.
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Lyrik, Natur, Odenwald | Keine Kommentare »
Sonntag, den 30. September 2012
Herbstesbeginn im Odenwald Herbst. Erst später wird umgesetzt der Apfel zu Saft. Das erbringt späte Kraft. Schafft man wieder den Gang in die Natur: Das ergibt Sinnhaftigkeit pur- auch im Odenwald, der gibt halt Halt. Generationen mögen kommen und gehen: Dieser Wald bleibt bestehen. (In Großschreibweise.)
Leben, Literatur, Natur, Odenwald | Keine Kommentare »
Sonntag, den 30. September 2012
Hochebenenhaft erklommen. Eregebnisreichtum gesichert. Ruhedazwischensein genutzt. Besonders gewürdigt. Situationsbezogen betrachtet. Talabwärts dagewesen. . . . Für Georg Büchners Franz Woyzeck: ein unerlebtes Dasein!
Georg Büchner, Jahreszeiten, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Woyzeck-Gedichte | Keine Kommentare »
Sonntag, den 23. September 2012
herbst erst später wird umgesetzt der apfel zu saft das erbringt späte kraft schafft man wieder den gang in die natur das ergibt sinnhaftigkeit pur auch im odenwald der gibt halt halt generationen mögen kommen und gehen dieser wald bleibt bestehen (22.9.2012)
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald | Keine Kommentare »
Montag, den 17. September 2012
herbst erst später wird umgesetzt der apfel zu saft das erbringt späte kraft schafft man wieder den gang in die natur das ergibt sinnhaftigkeit pur auch im odenwald der gibt halt halt (version 2 22.9.2012)
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Samstag, den 8. September 2012
Ich werde, du wirst, er wird. Sagt Danton zu Camille. Und woanders: Rasch Danton, wir haben keine Zeit zu verlieren. Sagt Camille. Aber die Zeit verliert uns. Sagt Danton. Welche Sprengkraft in den Sentenzen. Sinngebung, Berufung, Sendungsbewusstsein der Spezie Mensch. Kurze Realisierungschancen bis zum Rauswurf aus der Zeit in die Vergänglichkeit. Vergleichen […]
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Leben, Literatur, Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, den 3. September 2012
s o m m e r i m ü b e r g a n g f l i e ß e n d z u m h e r b s t i m o d e n w a l d
Allgemein, Jahreszeiten, Literatur, Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Sommer, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 2. September 2012
meteorologisch seit dem ersten september schon herbst für alle anderen erst am zweiundzwanzigsten ist schon die frühmorgenkühle schattig angelangt wahrnehmbar spürbar anderswo haben sie anzukämpfen gegen hitze und waldbrände verrückte welt durchgedrehte welt aus den fugen geraten und hier trifft man sich bei karlus und walters wie leos sonntäglichem plauderstammtisch im kinnischer heimatmuseum etwas vor zwölf […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Sommer | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 30. August 2012
herbst noch nicht jetzt erst später wird umgesetzt der apfel zu saft das gibt späte kraft schafft man wieder den gang in die natur das ergibt sinnhaftigkeit pur auch im odenwald so kann man werden mit freude alt
Allgemein, Leben, Literatur, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »