Archiv der Kategorie 'Allgemein'
Freitag, den 21. Oktober 2016
The Frankfurt Book Aiffairs 2016 is coming down in this moment … und jetzt bist du hin- und hergerissen- ja, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, und du bist dir bewusst, dass bald acht Milliarden Menschen diesen einzigartigen Globus bevölkern werden, ein Kommen und ein Gehen, wo du aber zweifelst, wo er ursprünglich herkommt zwischen Wissenschaft […]
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 9. Oktober 2016
Das neue Zauberwort. Kompetenzen … und so alles im Team, wo treiben uns Menschen denn hin? Ihre Worte in allen Ehren: Können sie Werte vermehren? Reinhold Nisch
Allgemein, Leben, Literatur, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Vision | Keine Kommentare »
Sonntag, den 9. Oktober 2016
Goethe liebte die Malve und den Ginkgobaum siehe da, und ich die Rose und den Feigenbaum, siehe da. Wie kommt es dazu? Wo war der Schlüssel dazu in der inneren Schublade der Werdung? Wir werden es kaum erfahren. Lebensgeheimnisse. Reinhold Nisch
Allgemein, Argentat-Lyrik, Goethe-Lyrik, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Samstag, den 26. März 2016
HIER ETWAS IM MAGEN ALS TODBRINGEND Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Odenwald, Politik, Trauer, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 14. Februar 2016
im sonnendurchbruch bei wolkenzerrissenheit der bad könig skyline außen vor ist schnellfrühstücken innen drin angesagt und beim durchsichten der headlines in der sonntagszeitung wird der dauerfrust nicht durchbrochen die welt ist so dramatisch wie sie ist immer schon war kriegszerstörend tötend fluchtdurchsetzt inhuman Reinhold Nisch (14.Februar 2016)
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vision, Wintergedichte, Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, den 8. Februar 2016
Das Gedicht ist immer noch das genaueste Instrument, mich neu kennenzulernen, * offenbart(e) Günter Grass. Das Gedicht immer noch der genaueste Seismograf, mich mmer wieder in Empfindungen zu ver-setzen, offenbart Reinhold Nisch. Zitat von Günter Grass nach Prospekt „Einladung für souveräne Leserinnen in einem unabhängigen Verlag für wilde Leser, Berlin […]
Allgemein, Duolyrik, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 15. November 2015
Es ist, als hätte man über die Wochen, Monate, Tage und wieder Jahre, Jahrzehnte hinweg so etwas wie einen zweiten Vater gehabt, dessen Einzelcredo man vernahm, aufmerksam absorbierte, aber auch in eigenen Denkansätzen in jungen, sehr jungen Jahren akzeptierte, aber auch kritisch in den jeweiligen Gegenwartsmomenten analysierend, oft hinterfragend begleitete, wohltuend in den vergangenen Dekaden, […]
Allgemein, Historische Größen, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 30. September 2015
Noch hängend standfest ist im Odenwald-Blattwald der Baumbewuchs. Nichts kann etwas ausrichten mit dem sich einschleichenden Schwachwindzug. Noch nicht. Vorerst noch nicht. Das Wärmen letzter Sonnenstrahlen am Hautgesicht tut gut, auch als Depotspeicher. Nur für ne Kurzzeit, aber immerhin. Endtag September. Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Vergangenheit | Keine Kommentare »
Samstag, den 29. August 2015
Innerhalb von einigen hundert Tagen, sozusagen im Übergang von 20-14 zu 20-15 und danach verlassen die Leuchttürme ihre Denkfabrik-Banken dieser nunmehr gealterten Republik: Siegfried Lenz, der Sinngeber für Liebens- und Erhaltenswertes, aber Verlorenes, und doch- in Erinnerung-denkwürdig Gesamteuropäisches. Günter Grass, der Brückenbauer, der Anerkannte in seinem, jetzt unserem europäischen Danzig. Und Egon Bahr, Architekt der Ostpolitik, […]
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Samstag, den 29. August 2015
Innerhalb von einigen hundert Tagen, sozusagen im Übergang von 20-14 zu 20-15 und danach verlassen die Leuchttürme ihre Denkfabrik-Banken dieser nunmehr gealterten Republik: Siegfried Lenz, der Sinngeber für Liebens- und Erhaltenswertes, aber Verlorenes, und doch- in Erinnerung-denkwürdig Gesamteuropäisches. Günter Grass, der Brückenbauer, der Anerkannte in seinem, jetzt unserem europäischen Danzig. Und Egon Bahr, Architekt der Ostpolitik, […]
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »