Archiv der Kategorie 'Literatur'
Montag, den 8. Februar 2016
Das Gedicht ist immer noch das genaueste Instrument, mich neu kennenzulernen, * offenbart(e) Günter Grass. Das Gedicht immer noch der genaueste Seismograf, mich mmer wieder in Empfindungen zu ver-setzen, offenbart Reinhold Nisch. Zitat von Günter Grass nach Prospekt „Einladung für souveräne Leserinnen in einem unabhängigen Verlag für wilde Leser, Berlin […]
Allgemein, Duolyrik, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Sonntag, den 15. November 2015
Es ist, als hätte man über die Wochen, Monate, Tage und wieder Jahre, Jahrzehnte hinweg so etwas wie einen zweiten Vater gehabt, dessen Einzelcredo man vernahm, aufmerksam absorbierte, aber auch in eigenen Denkansätzen in jungen, sehr jungen Jahren akzeptierte, aber auch kritisch in den jeweiligen Gegenwartsmomenten analysierend, oft hinterfragend begleitete, wohltuend in den vergangenen Dekaden, […]
Allgemein, Historische Größen, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 30. September 2015
Noch hängend standfest ist im Odenwald-Blattwald der Baumbewuchs. Nichts kann etwas ausrichten mit dem sich einschleichenden Schwachwindzug. Noch nicht. Vorerst noch nicht. Das Wärmen letzter Sonnenstrahlen am Hautgesicht tut gut, auch als Depotspeicher. Nur für ne Kurzzeit, aber immerhin. Endtag September. Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Odenwald, Vergangenheit | Keine Kommentare »
Samstag, den 29. August 2015
Innerhalb von einigen hundert Tagen, sozusagen im Übergang von 20-14 zu 20-15 und danach verlassen die Leuchttürme ihre Denkfabrik-Banken dieser nunmehr gealterten Republik: Siegfried Lenz, der Sinngeber für Liebens- und Erhaltenswertes, aber Verlorenes, und doch- in Erinnerung-denkwürdig Gesamteuropäisches. Günter Grass, der Brückenbauer, der Anerkannte in seinem, jetzt unserem europäischen Danzig. Und Egon Bahr, Architekt der Ostpolitik, […]
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Samstag, den 29. August 2015
Innerhalb von einigen hundert Tagen, sozusagen im Übergang von 20-14 zu 20-15 und danach verlassen die Leuchttürme ihre Denkfabrik-Banken dieser nunmehr gealterten Republik: Siegfried Lenz, der Sinngeber für Liebens- und Erhaltenswertes, aber Verlorenes, und doch- in Erinnerung-denkwürdig Gesamteuropäisches. Günter Grass, der Brückenbauer, der Anerkannte in seinem, jetzt unserem europäischen Danzig. Und Egon Bahr, Architekt der Ostpolitik, […]
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Dienstag, den 25. August 2015
Die Überbordendmeldungen in Presszyklen allseits aufbereitet von kaum zu Überbietendkonjunktur im Höhenflug alt wie junger Eliten in der Selbstherrlichverkündung aber ja nicht Pekuniärsteigerungen inklusive lassen kaum Besserung hoffen angesichts mehr Ungerechtigkeiten im Innern wie im Äußeren. Und die Unsicherheiten im Schnelldurchgang des Orakels auf Sehnsucht nach mehr Sicherheiten setzt die obere Anfangsspitze des Eisberges in […]
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Trauer, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, den 3. August 2015
Kaum Halbwert-Zeit des Sommers, trocken, durstig-schwül die Natur, und die irdischen Veränderungen im Schlepptau, die Spezie hin und her für ein besseres Leben: Gebt dem Leben eine Chance! Reinhold Nisch
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Politik, Sommer, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 17. Juli 2015
Das Unglücklichsein in der Kindheit- manches Mal aber auch nicht- in Frankreichs Norden, rotzenhaft dokumentierend in spartanisch-ärmlichen Verhältnissen der Picardie, lässt Eddy zweifeln im Orientieren am Erwachsenwerden in robuster Umgebung und dennoch die Chance erhaltend, internatsmäßig entfernt aufzusteigen mit schließlich innerer Befreiung und dem intensiven Geruch der Rapsfelder im Nacken: „Die ganze Nacht über entwarf […]
Allgemein, Erotik, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 16. Juli 2015
Griechenland rückt extrem x-fach ins Tief (Endlich ehrlich gegensteuern.) Reinhold Nisch
Allgemein, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Sommer, Trauer, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, den 22. Juni 2015
im Denken und Inspirieren ist die Verflechtung des irdischen Schicksals spürbar, erkennbar, erlebbar für gegenwärtige und zukünftige Generationen. Pendel der Waage: Gutmensch über Schlechtmensch. Die Ewigkeitssehnsucht. Anstreben der Lufthoheit. Reinhold Nisch
Allgemein, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »