Archiv der Kategorie 'Politik'
Sonntag, den 16. Juni 2013
Zum Tode von Ottmar Walter am 16.Juni 2013 1954. Das Land kriegszertrümmert. Manche Steine aus dem Wege geräumt. Trümmerfrauen allerorten. Manches Gegenüber nicht zurückgekehrt. Wiederaufbau zaghaft, dann beschleunigend. Gnade der späten Geburt noch nicht existent. Fernsehen massenhaft unerschwinglich. Ätherwellen populär, Kleinkneipen gefüllt bis zum Geht-nicht-mehr: „Jedes Kind braucht einen Vater. Jeder Mensch braucht einen […]
Allgemein, Historische Größen, Leben, Liebe, Literatur, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Sommer, Terror in den USA, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 14. Juni 2013
georg büchner bist sehr weit weg doch wieder so nah mit deinem sinn nach einem besseren genial zeitlose gedanken durch worte befreier zumindest für ein kurzes aufatmen
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Leben, Literatur, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Freitag, den 14. Juni 2013
Mail-Arts Occupy Unbekannt auch 1813 bis 1837 Georg Büchners Handeln im Ausgedachtbereich
Allgemein, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Donnerstag, den 13. Juni 2013
Grafenstraße 39 in Darmstadt Durchfahrtmöglichkeit unterm Buntsandsteinandeutungshintergrund- Hier in seinem Elternhaus wohnte der Dichter Georg Büchner 1813 -1837 der hier das Drama Danton`s Tod schrieb- für die Benziner und Diesel seitlich wandinnenwärts das Bauschild mit Hinweis auf Umbauten mit Balkon und Gauben im Dachbereich im Jahr des Geburtstagsjubiläums genehmigt durch die Bauaufsicht Dazwischen und davor […]
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Natur, Philosophisches und Visionen, Politik, Vergangenheit, Vision | Keine Kommentare »
Freitag, den 12. April 2013
Das Licht der Welt erblickend in Polens Metropole führt die Historischspur übergeordnet für Blutjungmenschen ins Unrechtverderben. 1944 nach Auchda, wie Opponenten in Wortspielsprache menschenschändlich Lokales paar Jahre zuvor benennen. Der Jugend unschuldig beraubt durch die Europaübergestülptdomestizierung. Im hohen Alter die Vergebungsgnade den paar Nochlebendtätern im Gleichalter. Kloster Höchst, 10.April 2013
Allgemein, Historische Größen, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Trauer, Vergangenheit | Keine Kommentare »
Montag, den 8. April 2013
Mitten im Sommer 2004 Während der Partnerschaftsbegegnung Argentat-Bad König Im Juli Der Kurzbesuch eines malerischen Dorfes Im Liebevollen Blumenschmuck Vor anheimelnder Häuserkulisse Ideal für prachtvolle Bildbände Der Zufallseintritt Nach Galeriebesuch Das zufällige Eintreten In die kleine Kirche Der Blick im Halbdunkel links auf einer Tafel entdeckend Rénny Aber Valentin Aber Unter Anderem Gefallen zwischen 1914 […]
Allgemein, Argentat-Lyrik, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Liebe, Literatur, Lyrik, Politik, Trauer, Vergangenheit, Vision, Zukunft | Keine Kommentare »
Dienstag, den 26. März 2013
wie ist die welt wohin geht die welt geld geld cypern jammert cypern klammert sich um das letzte scherflein wann sind wir dran bankrun bankrun bankrun
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik | Keine Kommentare »
Sonntag, den 27. Januar 2013
grob hundert jahr geburten dazwischen kein blatt beide gegen unrecht der eine mehr gegen sozial himmelschreiendes der andere mehr gegen kriege und menschenunkontollierbar atomares und zusammen noch vieles mehr zürich bern am scheitelpunkt des zusammentreffens in spürbarkeit die schweiz als reservat im/und leiden der bedrängten Anmerkungen: Georg Büchner (1813-1837), Arzt, Schriftsteller und […]
Allgemein, Georg Büchner, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Moderne Lyrik, Philosophisches und Visionen, Politik, Vision | Keine Kommentare »
Mittwoch, den 23. Januar 2013
Einst vor vierzehn Jahren- am 3. Oktober 1990- die unumstößliche Aussage, dass zusammenwächst, was zusammengehört. Altkanzler Willy Brandt damals zu Tränen gerührt, treffend formuliert als Maxime der Einheit der Deutschen. Und nun aus zweitrangigem Anlass die Offerte der Aufgabe mit Datenverschiebung zum möglichen Nutzen gesamtwirtschaftlicher Wertschöpfung. Unterhöhlung des Fundamentes von Staatsräson. Beschämend … für die […]
Allgemein, Historische Größen, Leben, Literatur, Politik | Keine Kommentare »
Sonntag, den 30. Dezember 2012
europa wieder mit dem stier von dichtern unzählige male beschrieben stoa des attalos säulenhalle am fuße der akropolis in athen festivitäten der berauschung nun 450 millionen in bälde dabei daheim zum zweiten male der fall der berliner mauer auf dem alten kontinent die tinte kaum trocken die uneinigkeit der restwelt gegenüber nach bagdad ins stammbuch […]
Allgemein, Historische Größen, Jahreszeiten, Leben, Literatur, Lyrik, Politik, Vision | Keine Kommentare »