Archiv der Kategorie 'Vision'

Zugträume- Autoansichten in Frankreich- Liebe zu Argentat (Lyrik)

Mittwoch, den 16. Februar 2011

Wiesen, Grünes überhaupt, die Teiche und Bäche glatt, Gehöfte. Will ich es aufschreiben, wird Frankreich endlos. . . Sagt Jürgen Theobaldy. * . . Im Auto . Satte, manchmal sonnendurchflutete Wiesen, die Staudämme und der Wasserlauf der Dordogne bei Argentat umwunden und lieblich, würdevoll, die Menschen so herzlich und nett. So will ich es notieren, […]

Junikühle

Mittwoch, den 16. Februar 2011

Die Rosen sind zwar existent, aber innerlich in Verweigerungshaltung. Geschlossen. Nicht aufgeschlossen. Odenwaldkühl. Sommerdurchbruch noch nicht in Sicht. Das Halbjahr fast vorüber. Sehnsucht nach dem Sonnenoptimismus. Nicht einmal das „Sonne pur“-Verlangen einfordernd.

Am Morgen …

Mittwoch, den 16. Februar 2011

ist stets ein Anfang gemacht. Für einen neuen Tag. Mach ihn wunderschön. Einzigartig. Mit neuen Perspektiven. Mach etwas mehr daraus. Auch wenn du eingebettet bist, so in deinem Brötchenerwerb, in deinen Alltagszwängen. Die Sehnsüchte obsiegen, zumindest für paar Sekunden. Die Hoffnung, ja, sie stirbt zu allerletzt.

Immer … Büchner

Mittwoch, den 16. Februar 2011

Er geht stets und immer wieder einem im Traume herum. Wer an ihn nicht denkt, glaubt, der bleibt unwissend einfach dumm.

Helden von Rostock

Sonntag, den 13. Februar 2011

Im Kleinfoyer des Hauptgebäudes der Universität zu Rostock, schon abgeschottet vom Einkaufstrubel der Fußgängermeilen, überkommt dem Besucher auf zwei Gedenktafeln Geschichte pur, vom Nationalpreisträger künstlerisch verwoben durch „Die Verantwortung des Menschen“: Prof. Dr. med. Hans Moral (8.9.1885-6.8.1933) … und allen anderen Opfern des nationalsozialistischen Terrors in ehrendem Gedenken … und Arno Esch (6.2.1928-24.7.1951) und allen […]

Fußballgedicht

Sonntag, den 13. Februar 2011

Der Ball ist rund, Sepp Herberger tat dies einst kund (zumindest in der Legendenbildung). Viel Freude hat König Fußball uns doch gebracht, wenn man von den Stars (Walter,Seeler,Beckenbauer, Klinsmann, Ballack & Co) Flanken, Freistöße, Elfmeter Richtung Tor zum erlösenden Schuss nun macht(e): Es ist vollbracht. Vertrieben, für meist neunzig Minuten, sind Kummer und Sorgen bei […]

Fast angekommen

Sonntag, den 13. Februar 2011

An der Zielgeraden des Herbstes, noch durchspült von strahlenden Sommertagen, gelangt schon … allmählich der Winter in Sichtweite. Aber noch ist man … vielleicht doch zu neuen Ufern … erfahrungsreich fähig.

3. Oktober 2005

Freitag, den 11. Februar 2011

Im Süden wolkenverhangen, etwas regenvernetzt. Im Norden wohl sonneneinbrüchig. Und frühneblig im Odenwald. Ein besonderer Tag. Für die Deutschen. Vielleicht. Feiertag am Montag. Beginn der Woche. Beginn zu neuem Start. Nach manchen Fehlstarts der letzten fünfzehn Jahre. Die wahre Einheit in innerer Warteschleife. Optimismus der Be-/Neube-sinnung: Ist angesagt. Allemal.

Du bist Deutschland …

Freitag, den 11. Februar 2011

Du bist Alice Schwarzer. Du bist Schiller. Du bist Goethe. Du bist Einstein. Du bist. Du bist.. Du bist… Du brauchst überhaupt nicht „Du bist..“ zu sein. Sei nur du selbstbewusst du selbst. Dann wirst du gut. Ohne Kampagne.

Buchmesse Frankfurt

Freitag, den 11. Februar 2011

über hunderttausendfach neu entstandenes rationales irrationales fiktionales nonfiktionales vermengtes verbales kreatives individuelles subjektives objektives ob halle 3 4 usw.millionen stunden produktivität beim durchwandeln der gänge . . . erkenntnis von faszination


Content Protected Using Blog Protector By: PcDrome.